Analyse
10:01 Uhr, 11.08.2015

AUD/USD: „Aussie“ muss kräftig Federn lassen

Schwache australische Wirtschaftsdaten, die US-Dollar-Stärke auf breiter Basis und die Abwertung des chinesischen Yuan bringen AUD/USD am Dienstag von mehreren Seiten unter Druck.

Erwähnte Instrumente

  • AUD/USD
    ISIN: XC000A0E4TC6Kopiert
    Kursstand: 0,7352 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

AUD/USD gibt am Dienstag kräftig nach und notierte bislang bei 0,7302 im Tief. Dabei belastet den „Aussie“ das über Nacht gemeldete schwache australische NAB-Geschäftsklima, das im Juli von acht auf vier Punkte gesunken ist. Zudem drückt auf die Notierungen des Währungspaares die US-Dollar-Stärke auf breiter Basis aufgrund der Erwartung, dass die US-Notenbank ihren Leitzins bald zum ersten Mal seit der Finanzkrise wieder anheben wird.

Hinzu kommt die überraschende Abwertung des chinesischen Yuan, die den US-Dollar als „sicherer Hafen“ gefragt sein lässt und den Austral-Dollar belastet, da sie möglicherweise die Notwendigkeit weiterer geldpolitischer Stimuli im Reich der Mitte reduziert – ein Negativum für den Aussie, da China exportseitig der größte Handelspartner Australiens ist.

Gegen 9:50 Uhr MESZ notiert AUD/USD bei 0,7344. Auf die nächste markante Unterstützung trifft das Währungspaar an dem am 31. Juli 2015 erreichten Sechsjahrestief bei 0,7232. Der nächste wichtige Widerstand findet sich bei 0,7531/32 (Tief vom 2. April 2015 bzw. Hoch vom 6. Juli 2015).

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Chronos
    Chronos

    0,714 ist zentral und sollte verteitigt werden. Bin mal drin!

    10:54 Uhr, 11.08.2015