Amex Gold Bugs Index - Total verheizt, jetzt wieder hochgejubelt
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Insofern kein Wunder, dass die Korrektur der Goldminen seit dem Jahr 2011 erheblich drastischer verlaufen ist als bei Gold.
Seit April 2013 bewegt sich der Amex Gold Bugs Index in einer breiten Seitwärtskorrektur. Ich möchte jetzt nicht zu sehr in die Tiefe gehen, aber morphologisch kann diese Seitwärtskorrektur als Bodenbildungsprozess interpretiert werden.
Aktuell bei 246 Punkten notierend, ist mit einem Anstieg zunächst bis 280 Punkte zu rechnen. Bei 280 Punkten verläuft der federführende Widerstand seit April 2013. Insofern kann es hier zu einem Rücksetzer kommen. Steigt der Index überzeugend über 285 Punkte an, generiert dies ein starkes Kaufsignal mit Kurszielen von 320, 355 und anschließend bis zu 380 Punkten.
Die große Rohstoff Realtimekurs-Übersicht: http://www.godmode-trader.de/rohstoffe/kurse-und-charts
Der Rohstoff-Report: http://www.godmode-trader.de/rohstoffe/gold-und-rohstoff-report
Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!
Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.
Test