AMADEUS FIRE – Aktie steht nach Prognosesenkung im Feuer
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Amadeus Fire AG - WKN: 509310 - ISIN: DE0005093108 - Kurs: 69,100 € (XETRA)
Amadeus Fire erwartet für das Geschäftsjahr 2025 nur noch einen Konzernumsatz von 355 bis 385 Mio. EUR. Zuvor hatte das Unternehmen 387 bis 417 Mio. EUR in Aussicht gestellt. Noch deutlicher fällt die Korrektur beim operativen Ergebnis (EBITA) aus: Statt der bislang geplanten 36 bis 44 Mio. EUR rechnet Amadeus Fire nun lediglich mit 15 bis 25 Mio. EUR.
Grund für die Korrektur ist ein enttäuschendes erstes Halbjahr. Nach vorläufigen Zahlen lag der Umsatz in den ersten sechs Monaten bei 186,6 Mio. EUR. Das operative EBITA betrug 6,4 Mio. EUR.
Die kleine Erholung der Aktie seit Anfang April ist damit schlagartig beendet und ein neues Neunjahres-Tief bei 65,00 EUR ausgebildet worden. Auch wenn das wirtschaftliche Umfeld von vielen Marktteilnehmern als extrem herausfordernd angesehen wird, bleibt zumindest kurzfristig aus charttechnischer Sicht ein letzter Rettungsanker:
Die zentrale Widerstandsmarke
Die Aktie von Amadeus Fire war im Rahmen der letztjährigen Verkaufswelle unter die langfristige Aufwärtstrendlinie und den Support bei 80,60 EUR eingebrochen. Der Abverkauf setzte sich nach einem Pullback an die Trendlinie im März fort.
Die anschließende Erholungsphase scheiterte ihrerseits am Widerstand bei 80,60 EUR. Damit ist der Abwärtstrend der Aktie unterhalb von 80,60 EUR grundsätzlich intakt.
Im Umkehrschluss: Ein Ausbruch über diese Hürde würde ein starkes Kaufsignal generieren, das mit einem Anstieg über 81,40 EUR bestätigt wäre. Eine kurze Rally bis 93,60 EUR und die frühere Aufwärtstrendlinie im Bereich von 100 bis 101,40 EUR wäre wahrscheinlich.
Das charttechnische Auffangnetz
Dies ist aktuell selbstverständlich noch Zukunftsmusik. Doch solange die Aktie oberhalb des 61,8%-Projektionsziels der Verkaufswelle vom März bei 65,14 EUR (im Chart unten in blau) und der dort verlaufenden ehemaligen Abwärtstrendlinie verbleibt - also kein weiteres Tagestief markiert, könnte zumindest ein deutlicher Rücklauf in Richtung 74 EUR starten. Oberhalb von 76 EUR könnte sogar der Abverkauf gekontert werden. Damit würde auch die Chance auf einen erfolgreichen Angriff auf die zentrale Barriere bei 80,60 EUR deutlich steigen.
Unterhalb von rund 64 EUR wäre dagegen mit der unmittelbaren Fortsetzung des Abwärtstrends bis zum nächsten relevanten Abwärtsziel bei 55 EUR und dem Tief des Jahres 2016 bei 52,60 EUR zu rechnen.
Charttechnisches Fazit: Die minimale Chance auf eine Bodenbildung im Bereich von 65 EUR ist noch intakt. Ein Anstieg über 74 EUR könnte sogar schon die Weichen für eine Erholung der Amadeus-Fire-Aktie an die zentrale Hürde bei 80,60 EUR stellen. Darüber wäre zu einem späteren Zeitpunkt eine Erholungsrally bis 93,60 EUR möglich.
Sollte sich dagegen der dominante Abwärtstrend weiter fortsetzen und klar unter 64 EUR führen, sind Kursverluste bis an die Auffangzone bei 55 bis 52,60 EUR die Folge.

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach Fragen zum Markt stellen und in unserer Community mitdiskutieren? Schau bei Thomas May und vielen weiteren Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate vorbei und erhalte börsentäglich dutzende fundamentale und charttechnische Einschätzungen, News und Kurzanalysen.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.