Analyse
09:00 Uhr, 03.11.2025

KI verhindert nicht die Notwendigkeit menschlicher Qualifikation

Was, wenn es den vielbeschworenen Fachkräftemangel in Wahrheit nie gab? Was, wenn deutsche Unternehmen schlicht zu lange auf Menschen statt auf Technologie setzten und Künstliche Intelligenz diesen Rückstand nun brutal aufholt?

Robert von Wulfing, Vorstandschef von Amadeus FiRe, ließ keinen Zweifel an seiner Sicht. Nein, der Mangel an qualifizierten Fachkräften sei real, strukturell und keineswegs durch KI aufgehoben. "Die Zahl der Buchhalter in Deutschland ist trotz erheblicher Digitalisierung über Jahre gestiegen“, entgegnete er im Investoren-Call vergangene Woche. Automatisierung, so seine These, sei ein notwendiger Effizienzfaktor, aber kein Ersatz für Kompetenz.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar