Analyse
08:00 Uhr, 24.09.2025

AMADEUS FIRE baut auf digitale Weiterbildung

Die Amadeus Fire Group erweitert ihr Geschäftsmodell um eine digitale Säule: Für einen Enterprise Value von rund 20 Mio. EUR übernimmt der börsennotierte Personaldienstleister 100 % der Anteile an der Masterplan com GmbH, einer E-Learning-Plattform mit Sitz in Berlin.

Das Closing der Transaktion erfolgte am 24. September 2025. Mit dem Zukauf stärkt Amadeus Fire gezielt das Segment der digitalen B2B-Weiterbildung, das durch die zunehmende Bedeutung von KI, Fachkräftemangel und Transformationsdruck strukturell wächst. Der Personaldienstleister ist bereits stark im Sektor der Weiterbildung vertreten, beispielsweise über GFN oder Comcave.

Kleine Übernahme, große Wirkung?

Masterplan erzielt im laufenden Geschäftsjahr voraussichtlich einen Umsatz von gut 8 Mio. EUR und soll laut Management 2026 in die Profitabilität übergehen. Das 2017 gegründete Unternehmen operiert auf Basis eines skalierbaren SaaS-Modells mit wiederkehrenden Erlösen und adressiert mit mehr als 3.500 Videokursen in 26 Sprachen primär den deutschen Unternehmensmarkt. Zu den über 300 Firmenkunden zählen Großkonzerne wie VW, die Otto Group und die DZ Bank.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar