ALUMINIUM zeigt Stärke - Kommt noch mehr?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Aluminium: 2.103 $ je Tonne
Rückblick: Aluminium erreichte in 2008 nochmals das Mehrjahreshoch bei 3.275 $ aus dem Mai 2006 und prallte daran nach unten hin ab. Es folgte ein Kursrutsch, der als außergewöhnlich betrachtet werden kann.
Wie ein Stein fiel der Aluminiumpreis ohne nennenswerte Gegenreaktion nach oben in die Tiefe und erreichte Anfang 2009 beinahe die Unterstützung bei 1.442 $. Einer Bodenbildung in Form einer bullischen inversen SKS Bodenformation folgte eine deutliche Erholung, in dieser Woche erreicht Aluminium neue Jahreshochs.
Charttechnischer Ausblick: Im Bereich bei 2.100 - 2.130 $ trifft Aluminium jetzt auf Widerstand, wo es zu einer Konsolidierung bis 1.970 - 2.000 $ kommen könnte. Unterhalb von 1.950 wird eine Abwärtskorrektur bis 1.730 - 1.750 $ möglich. Deutlich eingetrübt wird das mittelfristige Bild aber erst unterhalb von 1.500 $.
Gelingt ein nachhaltiger Anstieg über 2.150 $, wäre eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis 2.350 - 2.400 $ möglich. Oberhalb von 2.400 $ könnte eine starke Rally starten.
Kursverlauf vom 07.12.2004 bis 07.12.2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)
*** Chart aus der letzten Analyse ALUMINIUM – Der Bulle baut sich ein Nest vom 20.07.2009 ***
Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
- 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
- ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
- 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.