Analyse
08:25 Uhr, 05.03.2008

ALSTOM - Auf potenziellem Kaufbereich, aber ...

Erwähnte Instrumente

Alstom - WKN: AOMFF - ISIN: FR0010220475

Börse : Euronext in Euro/ Kursstand: 136,43 Euro

Rückblick: Die ALSTOM - Aktie erreichte am 31.10.2007 ein Mehrjahreshoch bei 165,90 Euro. Von diesem Hoch aus kam es zu einer scharfen Korrekturbewegung bis auf ein Tief bei 113,15 Euro und damit auf die Unterstützung bei 114,10 Euro.

Dort kam es zu deutlichen Käufen, welche die Aktie bis auf ein Hoch bei 153,60 Euro führten. Damit erreichte die Aktie den Abwärtstrend seit Oktober 2007.

An diesem Trend scheiterte die Aktie und fiel in den letzten Tagen wieder ab. Vorgestern erreichte der französische Wert die Unterstützungszone zwischen 133,37 und 133,82 Euro. AM Montag bildete die Aktie dort einen Doji aus, der aber gestern nicht gekauft wurde. Es gab also keine Anschlusskäufe.

Charttechnischer Ausblick: Solange die ALSTOM - Aktie den Unterstützungsbereich zwischen 133,37 und 133,82 Euro auf Tagesschlusskursbasis verteidigt, besteht die Chance auf eine Rallye bis ca. 152,00 Euro. Allerdings spricht der gestrige Handelsverlauf eher für einen Durchbruch als für einen Anstieg.

Sollte es zu einem Tagesschlusskurs unter 133,37 Euro kommen, dann wäre mit Stopp Loss Verkäufen und später mit weiterem Abgabedruck zu rechnen. Abgaben bis ca. 120,20 oder sogar 114,10 Euro wären dann realistisch.

Kursverlauf vom 16.07.2007 bis 04.03.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten