ALPHABET schraubt Investitionsziel weiter nach oben
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Alphabet steigerte den Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 14 % auf 96,43 Mrd. USD, womit die Erwartungen von 94,0 Mrd. USD übertroffen wurden. Im wichtigen Cloud-Geschäft erhöhten sich die Erlöse um 32 % auf 13,62 Mrd. USD, während die Analysten mit 13,1 Mrd. USD gerechnet hatten.
Der Werbeumsatz auf Google und Youtube legte um 10,4 % auf 71,34 Mrd. USD zu. Im Geschäft mit kostenpflichtigen Abos und Plattformgebühren stieg der Umsatz um 20,3 % auf 11,20 Mrd. USD. Im Segment Other Bets, in dem Alphabet spekulative Geschäftsideen wie die selbstfahrenden Autos von Waymo erfasst, stied der Umsatz von 365 Mio. USD auf 373 Mio. USD.
Der operative Gewinn verbesserte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 14,0 % auf 31,27 Mrd. USD. Die operative Marge blieb im Vergleich zum Vorjahresquartal konstant bei 32 %. Der Nettogewinn erhöhte sich von 23,62 Mrd. USD auf 28,20 Mrd. USD. Der Gewinn je Aktie legte von 1,89 USD auf 2,31 USD zu, während die Konsensschätzung der Analysten nur 2,18 USD betragen hatte. Deutlich schlechter als erwartet fiel der Free Cashflow aus, der von 13,45 Mrd. USD im Vorjahresquartal auf 5,30 Mrd. USD sank, während Analysten mit rund 17 Mrd. USD gerechnet hatten. Grund für die Verfehlung der Erwartungen waren deutlich höhere Investitionsausgaben (Capex) von 22,45 Mrd. USD im Quartal angesichts der hohen KI-Kosten.