Analyse
08:51 Uhr, 01.07.2011

AIR BERLIN konnte den Absturz gerade noch verhindern

Erwähnte Instrumente

Air Berlin - WKN: AB1000 - ISIN: GB00B128C026

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 3,09 Euro

Rückblick: Seit dem Zwischenhoch vom Frühjahr 2009 bei 5,38 Euro kannte die Air Berlin Aktie nur eine Richtung und diese verlief abwärts. Hierbei trat während der vergangenen Jahre immer wieder der Bereich von rund 3,00 Euro als Unterstützungszone in den Vordergrund.

Erst letzte Woche schien es, als würde dieses etablierte Unterstützungslevel aufgegeben werden, doch dann verhinderte die Aktie den sprichwörtlichen Absturz und versucht sich aktuell an der Eroberung der beinahe schon aufgegebenen Marke von 3,00 Euro.

Charttechnischer Ausblick: Kann sich die Aktie oberhalb von 3,00 Euro etablieren, besteht bei einem Anstieg über 3,20 Euro die Möglichkeit einer Fortsetzung der Erholungsbewegung bis zur primären Abwärtstrendlinie bei rund 3,50 Euro. Darüber wären wieder deutlich anziehende Notierungen bis in den Bereich von 4,20 – 4,50 Euro zu erwarten.

Setzt die Aktie hingegen unter das letzte Tief von 2,88 Euro zurück, sollten weitere Rückschläge bis zum Oktober-Tief des Jahres 2008 bei 2,41 Euro eingeplant werden. Unterhalb davon, zugleich neue Allzeittiefs, wären Kurse von 2,00 bis 1,50 Euro vorstellbar.

Kursverlauf vom 30.05.2008 bis 01.07.2010 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Professionelle Chartanalyse - Chart erstellt mit GodmodeCharting

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen