Kommentar
14:37 Uhr, 12.02.2025

500 Millionen Dollar durch Scam-Memecoins verloren

2024 sind Memecoins durch die Decke gegangen – eine Einladung an Betrüger. Durch Scams gingen über 500 Millionen US-Dollar verloren.

  • Gewinn oder Verlust liegen bei Memecoins oft nah beieinander. Manchmal haben Anleger aber gar keine Wahl. Denn bei Scam-Memecoins können alle nur verlieren.
  • Insgesamt über 500 Millionen US-Dollar beträgt der durch betrügerische Krypto-Projekte verursachte finanzielle Schaden im vergangenen Jahr, wie aus einem aktuellen Bericht von Merkle Science hervorgeht.
  • Dabei gehen Betrüger immer perfider vor. Eine der häufigsten Betrugsformen fällt demnach in die Kategorie Social Engineering. Auffällig häufig wurden dabei Social-Media-Konten bekannter Personen gehackt, um von ihnen aus die Coins zu bewerben.
  • Ein bekannterer Vorfall war der Hack des X-Kontos von Fußballstar Kylian Mbappe. Ebenfalls betroffen waren Profile unter anderem von Neymar Jr. und Oliver Stone.
  • Dem Bericht nach fanden 75 Prozent aller Angriffe auf X und 19 Prozent über YouTube statt.

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!