TYSON FOODS - Saftige Gewinne! Aktie auf 52-Wochen-Hoch!
Na also, es geht doch! Ein solider Quartalsbericht hievte die Aktie von Tyson Foods gestern auf ein neues 52-Wochen-Hoch. Und das in diesem katastrophalen Umfeld!
Na also, es geht doch! Ein solider Quartalsbericht hievte die Aktie von Tyson Foods gestern auf ein neues 52-Wochen-Hoch. Und das in diesem katastrophalen Umfeld!
Innerhalb von vier Jahren konnte sich der Kurs des Energy-Drink-Herstellers Celsius Holdings fast verhundertfachen, bevor es ab Mai 2024 zu mehr als einer Kurshalbierung kam. Nun hat das Unternehmen Quartalszahlen vorgelegt, die besser als erwartet ausgefallen sind.
Uber hat den Sprung geschafft. Beim Konzern sprudeln seit vergangenem Jahr die Gewinne. Das zweite Quartal konnte sich einmal mehr sehen lassen.
Caterpillar, einer der Zykliker in den USA schlechthin, lieferte heute vor Börseneröffnung die Zahlen zum zweiten Quartal ab. Der Bericht fiel einmal mehr gemischt aus.
Trotz besser als erwartet ausgefallener Quartalszahlen ist die Bayer-Aktie am Dienstag nach einer anfänglich positiven Reaktion wieder ins Minus gerutscht. Wann geht es wieder aufwärts?
Anders als in vielen europäischen Ländern hat der Luftverkehr in Deutschland noch nicht wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht. Beim Flughafenbetreiber Fraport hat sich die Erholung zuletzt weiter verlangsamt.
Der Modeversender Zalando hat ein gutes Quartal hingelegt. Die Pressemitteilung klingt so betörend, dass der Weggang von Finanzvorständin Sandra Dembeck, die ihren Vertrag nicht verlängert, zur Randnotiz verkommt.
Die Hims & Hers-Aktie hatte es nicht einfach. Wiederholt Shortseller, FTC-Untersuchungen oder die Kommentare des Eli-Lilly-CEOs. On top der Montags-Aktien-Flash-Crash. Nachbörslich wussten die Marktteilnehmer nicht, was sie mit den Zahlen anfangen sollten. Ob das jetzt die Chance ist, erfährst Du in diesem Deep-Dive.
Wow, das zweite Quartal dieses Biotech-Unternehmens hatte es in sich! Im Vergleich zum Frühjahr haben die Analysten die Umsatzschätzung um rund 50 % erhöht.
Der Aktienmarkt erlebte ein Kursmassaker am Donnerstag und Freitag. Ein Lichtblick waren die Quartalszahlen des führenden E-Commerce- und Fintech-Anbieters in Lateinamerika: Mercadolibre. Ist die Aktie nach einem Kurssprung von über 11 % weiterhin fundamental spannend und auf dem Weg zu möglichen Allzeithochs?