VISA - Bei den Anlegern kamen die neuen Zahlen gut an
Die gestern nachbörslich veröffentlichten Quartalszahlen kamen bei den Anlegern gut an, denn die Analystenschätzungen wurden übertroffen. Die Aktie konnte daraufhin um rund 5 Prozent zulegen.
Die gestern nachbörslich veröffentlichten Quartalszahlen kamen bei den Anlegern gut an, denn die Analystenschätzungen wurden übertroffen. Die Aktie konnte daraufhin um rund 5 Prozent zulegen.
Die Erwartungen des Marktes konnte Microsoft im ersten Quartal leicht übertreffen, aber reicht das aus, um die Aktie gerade noch rechtzeitig zu stabilisieren?
Die US-Börsen haben am Dienstag kräftige Kursverluste verzeichnet. Besonders deutlich ging es mit den Technologiewerten an der Nasdaq abwärts. Nachbörslich haben u.a. der Softwareriese Microsoft. die Google-Mutter Alphabet und der Kreditkartenanbieter Visa ihre Zahlen zum zurückliegenden Quartal vorgelegt.
Tesla hat im ersten Quartal Rekordwerte beim Umsatz und dem operativen Ergebnis verbucht. Die operative Marge im Autogeschäft verbesserte sich deutlich.
Der erste Kundenrückgang seit mehr als zehn Jahren hat nachbörslich zu massiven Kursverlusten bei den Papieren des Streaminganbieters geführt.
Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal von Sicherungsgeschäften auf Rohstoffe profitiert und deshalb sein operatives Ergebnis deutlich gesteigert. Die Aktien reagierten allerdings nicht positiv auf die überraschend veröffentlichten Eckdaten.
Natixis Investment Managers: Es hätte schlimmer kommen können – Dennoch Vorsicht an den Aktienmärkten – Gewinnwachstum dürfte enttäuschen
Der Autovermieter Sixt startete mit einem Umsatzsprung ins neue Jahr. An der Börse kamen die vorläufigen Zahlen sehr gut an. Die Aktie legte im Handelsverlauf deutlich zu.
Die heute vorgelegten Zahlen von SGL Carbon sorgen für Enttäuschung. Die Aktie wird verkauft und verliert deutlich. Chance oder Risiko?
Die Daimler-Truck-Aktie kann vorbörslich nach den neuen vorgelegten Zahlen deutlich zulegen und steht nun direkt unter einer Widerstandszone.