QUALCOMM dank KI-Chips gut unterwegs
Zahlreiche Top-Smartphones setzen mittlerweile auch auf KI-Funktionen in ihrer Software. Den Antrieb dafür liefert oftmals ein aktueller Prozessor der Snapdragon-Reihe.
Zahlreiche Top-Smartphones setzen mittlerweile auch auf KI-Funktionen in ihrer Software. Den Antrieb dafür liefert oftmals ein aktueller Prozessor der Snapdragon-Reihe.
Nachbörslich ging es kurzzeitig über 10 % nach oben. Damit wäre die Amazon-Aktie auf ein neues Allzeithoch ausgebrochen. Wie ich die Quartalsergebnisse von Amazon einordne, wie die Fortschritte in Sachen Profitabilität verlaufen und welche Big Tech Aktie mein derzeitiger Favorit ist, erfährst Du in diesem Deep-dive.
Wachstum, Wachstum, Wachstum. Die Frage bleibt aber, um welchen Preis? Die Aktien vom KI-Highflyer Super Micro Computer fielen nachbörslich um bis zu 25 %, bevor sie sich wieder teilweise erholten. Während der Umsatz unter dem Analystenkonsens lag, wurde die Prognosen für das Gesamtjahr deutlich übertroffen.
Der Onlinehändler und Cloudanbieter Amazon hat im ersten Quartal die Erwartungen bei Umsatz und Gewinn deutlich übertroffen. Besonders kräftig wächst die Cloudsparte AWS.
Die Zahlen verhelfen der Paypal-Aktie vorbörslich zu einem Kurssprung - an einer sehr sensiblen Stelle im Chart. Für Anleger und Trader stehen wichtige Entscheidungen an.
Weniger Aufträge, weniger Umsatz, weniger Gewinn – das ist nicht gerade das, was Aktionäre sich wünschen. Gibt es bei Deutz auch Lichtblicke?
Die Aktien des Mischkonzerns 3M können nach Zahlen vorbörslich um 6 % zulegen. 3M hat sich erfolgreich mehrerer Altlasten entledigt.
Coca-Cola verzeichnet einen guten Start ins neue Geschäftsjahr. Das Unternehmen hat im ersten Quartal ein organisches Umsatzwachstum von 11 % erreicht, während nur 6,13 % erwartet worden waren. Der Umsatz lag folglich mit 11,3 Mrd. USD deutlich über den Erwartungen von 10,96 Mrd. USD.
Um fast 7 % springt die Aktie des Pharma-Giganten Eli Lilly nach den Zahlen im vorbörslichen Handel nach oben. Damit steht die Aktie des Mega-Bullen wieder an den Allzeithochs.
Die Branicks Group und VIB Vermögen haben ein Horrorjahr hinter sich. Bekanntlich hat sich die Branicks Group damals zu Höchstkursen bei dem Logistikspezialisten VIB eingekauft.