STO – Wie reagiert die Aktie auf die Umsatzwarnung?
Das Wetter und die zunehmende Zurückhaltung der Immobilieninvestoren belasten das Geschäft von Sto. Die Umsatzprognose wurde deshalb erneut revidiert.
Das Wetter und die zunehmende Zurückhaltung der Immobilieninvestoren belasten das Geschäft von Sto. Die Umsatzprognose wurde deshalb erneut revidiert.
Obwohl Zeal Network in den ersten neun Monaten deutlich mehr in die Gewinnung neuer Kunden investieren musste, konnten Umsatz und Ertrag verbessert werden. Wie sind die Aussichten für das Gesamtjahr?
Der globale Autokonzern Stellantis hat im dritten Quartal bei Absatz und Umsatz weiter zulegen können. Das vierte Quartal wird allerdings von den Oktoberstreiks in Nordamerika negativ beeinflusst sein.
Während der Gesamtmarkt eine extrem starke Woche feiert, erleben Cisco-Aktionäre ein Drama. Aber es gibt Hoffnung!
Der Finanzdienstleister MPC sieht sich nach neun Monaten gut auf Kurs. Das Interesse an Sachwerten ist weiterhin hoch.
Schneller als erwartet konnte Grenke die gestiegenen Zinsen in seine Leasingangebote einpreisen, was sich in an den Zahlen zum dritten Quartal zeigt. Die Jahresprognose wurde präzisiert.
Das Modeunternehmen Gap hat im dritten Quartal besser abgeschnitten als gedacht. Die Aktie legte nachbörslich deutlich zu.
Die Q4-Zahlen von Applied Materials lagen im Rahmen der eigenen Prognose und über dem Analystenkonsens. Aber ein Bericht über eventuell anstehende Ermittlungen stoßen dem Markt sauer auf.
Anfang dieser Woche konnten die Analysten von Barclays kurz Begeisterung für die IONOS-Aktie wecken, ehe der Kurs dann nach soliden Zahlen wieder etwas unter Druck gekommen war.
Trotz Konsumzurückhaltung hat sich Leifheit in diesem Jahr bislang gut behauptet. Umsatz und Ergebnis konnten gesteigert werden. Die Jahresprognose wurde Mitte Oktober bereits angehoben.