STABILUS – Aktie im Rückwärtsgang nach gedämpften Aussichten
Die in dieser Woche veröffentlichten Halbjahreszahlen 2023/24 von Stabilus kamen nicht allzu gut an. Die im MDAX notierte Aktie gab um mehr als 5 % nach.
Die in dieser Woche veröffentlichten Halbjahreszahlen 2023/24 von Stabilus kamen nicht allzu gut an. Die im MDAX notierte Aktie gab um mehr als 5 % nach.
Die Applovin-Aktie drehte nach dem jüngsten Quartalsbericht auf, legte gestern zweistellig zu. Fundamental läuft es weiter blendend. Die Kursverdopplung seit der Vorstellung im Januar ist ebenfalls bald geschafft.
Roblox -20 %, Cloudflare -20 %, Meta -15 %, MSCI -15 %, Super Micro -20 % nach Quartalszahlen: Die heftigen Sell-offs stellen oftmals auch eine Chance dar! Wer sich die Mühe macht, ein wenig zu recherchieren, der wird mit super Einstiegen belohnt. Wie ich durch die Earnings-Season navigiere, erfährst Du heute.
Was war denn da los? Am Tag der Zahlen, die am Mittwoch erschienen waren, ging es mit der SAF-Holland-Aktie in der Spitze um 17 % nach unten.
Dieser Biotech-Fund aus dem Jahr 2022 bereitet weiter große Freude, zuletzt ging auch die Tradingidee auf die Aktie auf. Der Quartalsbericht überzeugte erneut, die Kursziele der Analysten dürften weiter steigen.
Da können selbst KI-Aktien nicht mithalten: Der Quartalsbericht von Vital Farms stellte gestern alles in den Schatten. Die Aktie explodierte. Plus-Leser freuen sich über einen Verdoppler im Depot.
Analysten sehen bei dieser Aktie aus dem Bereich Erneuerbare Energien noch viel Luft nach oben. Zurecht?
Schauen wir uns die schwache Kursreaktion der Compugroup-Aktie auf die Zahlen zum ersten Quartal an, dann fragt man sich schon, was da los ist.
Bei Gesco gibt es heute Licht und Schatten zu vermelden. Zunächst einmal ist festzuhalten, dass der angekündigte Aktienrückkauf zu 17,80 EUR erfolgreich war.
Dropbox kann auf einen erfolgreichen Jahresstart blicken. Vor allem das Ergebnis legte kräftig zu. Wie stellen sich die Aussichten für das Gesamtjahr dar?