NORTHERN DATA – Setzt die Aktie ihren Höhenflug fort?
Der High-Performance-Computing-Anbieter Northern Data hat seine Kapazitäten mit einer millionenschweren Übernahme ausgebaut. Ziel ist es, die weltweite Nummer eins zu werden.
Der High-Performance-Computing-Anbieter Northern Data hat seine Kapazitäten mit einer millionenschweren Übernahme ausgebaut. Ziel ist es, die weltweite Nummer eins zu werden.
NVidia ist eine der hochgehandelten KI-Aktien. Sogar die zum Führungspersonal der US-Demokraten gehörende Politikerin Nancy Pelosi bzw. ihr Mann, ein Hedgefondsmanager, hält eine Derivateposition auf die Aktie.
Die Aktie des Chipherstellers gehörte zu den größten Profiteuren des Hypes um Künstliche Intelligenz im vergangenen Jahr. Im zweiten Halbjahr ist allerdings nicht mehr viel passiert, es dominiert eine trendlose Seitwärtsbewegung.
Das neue Jahr beginnt unruhig an den Aktienmärkten, es zeigt sich im Gegensatz zu den vergangenen zwei Handelswochen wieder erhöhte Volatilität. Die Leichtigkeit der Jahresendrally verfliegt.
Die Aktie des Anlagenbauers Süss Microtec gehörte im vergangenen Jahr mit einem Plus von knapp 90 % zu den erfolgreichsten Werten im SDAX. Geht die Rally 2024 weiter?
Zuletzt war es etwas ruhiger geworden um das Thema Künstliche Intelligenz. Mit einer mehrtägigen Rallybewegung konnte dieser KI-Titel ein charttechnisches Kaufsignal auslösen und damit Eingang in eines unserer Trademate-Musterdepots finden.
Energiewende, Künstliche Intelligenz, Blockchain: Die Welt verändert sich immer schneller. Mit einem neuen ETF können Anleger von verschiedenen Megatrends durch den Kauf nur eines Produkts profitieren.
Fundamentale Aktienbewertung fußt zum einen auf vergangenen Daten. An der Börse ist aber vor allen Dingen der Blick in die Zukunft wichtig. Verändern sich die Analystenschätzungen als Basis, hat das massive Auswirkungen. Aktien können trotz Kursanstiegen "günstiger" werden. Das zeigt das Beispiel Nvidia.
Die HomeToGo SE hat gestern ihren Kapitalmarkttag abgehalten. Dabei wurde auch ein erster Ausblick auf das kommende Jahr gegeben.
Die Investmentbank TD Cowen hat NVidia gestern als Best Ideas 2024 vorgestellt. Das Unternehmen profitiere von seiner starken Stellung in Bezug auf Künstliche Intelligenz.