EW Analyse - DOW Jones - Offener Quartalsbericht +52,80 % USIT - Es knistert
Das erste Quartal 2016 war besonders empfänglich für Trader und spülte eine beachtliche Performance in die Depots.
Das erste Quartal 2016 war besonders empfänglich für Trader und spülte eine beachtliche Performance in die Depots.
In dem aktuellen Chartbild/Count wurden wichtige Hinweise implementiert. Die Welle b darf also sehr wohl auch bis 10343,00 Punkte ansteigen und würde sich dann einer bullischen Dreiecksformation "Running Triangle" anschließen.
Der Osterhase hat nicht nur Eier im Gepäck,er bringt auch einen Bullen mit. Neue Allzeithochs dürften mittelfristig den Dow Jones schmücken.
Die Crocomichi Analyse beeinhaltet effektive Trading-Signale und hat sich als optimale Ergänzung zur Elliott Wellen Theorie und zur klassischen Charttechnik, etabliert.
Nach dem Apple-Event und der Vorstellung neuer Geräte: Was sagt der legendäre "Croc" zur Aktie des iPhone-Bauers?
Der DOW Jones Kassa Index illustriert weiterhin einen starken Bullentrend und lässt den sekundär Mitwirkenden keine Chance.
Im DOW Jones Kassa Index dominieren die Bullen weiter das Feld, die blaue Welle 3 räumt dabei gehörig auf und lässt sichts anbrennen.
Wenn die Elliott-Wellen zu ähnlichen Voraussagen kommen, wie fundamentale Beobachtungen, dann könnte es sich lohnen, beides miteinander zu kombinieren...
Im DOW Jones Kassa Index konnten die Bullen einen entscheidenden Durchbruch initiieren, der sogar Einfluss auf den gesamten Jahresverlauf nehmen dürfte.
Bereits in den letzten Elliott Wellen Analysen wurde darauf hingewiesen, dass es sich hier um keinen Crash handelt. Punkt. Wellentechnisch kann diese Kursbewegung unverändert einer Welle 4 zugesprochen werden, die sich hier als ganz normale A-B-C Korrektur formiert(e).