FORMYCON – Hat die Aktie ihren Boden nun gefunden?
Das Biotech-Unternehmen Formycon hat 2023 Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. Im aktuellen Geschäftsjahr sind aber wieder Rückgänge zu erwarten.
Das Biotech-Unternehmen Formycon hat 2023 Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. Im aktuellen Geschäftsjahr sind aber wieder Rückgänge zu erwarten.
Dieser Biotech-Momentumhit hat zuletzt eine Konsolidierung absolviert. Investoren haben schon lange Freude an dem Wert, aktuell er ist er aber auch für Trader interessant.
Nach einem heftigen Abverkauf stellte ich im März die Valneva-Aktie ausführlich vor. Das Zwischenfazit fällt sehr positiv aus.
Kommen die Zocker bei diesem ehemaligen Covid-19-Highflyer demnächst wieder auf ihre Kosten oder wird ein Fehlsignal entstehen?
Obwohl Qiagen die Prognose für 2023 erfüllt hat und in diesem Jahr wieder auf den Wachstumspfad zurückkehren will, ist die Aktie seit Jahresbeginn ein Underperformer.
Diese Biotech-Aktie konnte noch zu Jahresbeginn über ihr Allzeithoch ausbrechen, stoppte den Höhenflug allerdings Anfang Februar und ging nach den Quartalszahlen unvermittelt in eine steile Verkaufswelle über. Diese kann sich jetzt fortsetzen.
Die Aktie von Viking Therapeutics reagiert heute sehr positiv auf neue Studiendaten. Was ist jetzt kurzfristig in der Aktie möglich?
Die Moderna-Aktie legte gestern um 4,72 % zu. Damit fand sich der Wert auf Platz 4 der Gewinnerliste im Nasdaq 100 wieder.
Die Illumina-Aktie notiert nahe an einer wichtigen Hürde. Wo liegt diese genau und was wäre im Falle eines Ausbruchs möglich?
Der Nasdaq Biotechnology Index konsolidiert die steile Kaufwelle seit Herbst letzten Jahres aktuell in einer schmalen Range. Von deren Unterseite muss er sich jetzt in Richtung der kurzfristigen Kaufmarken orientieren und diese durchbrechen, damit 2024 zu einem Jahr der Biotech-Aktien werden kann.