ALPHABET - Sind das schon Kaufkurse?
Die Alphabet-Aktie verlor von ihrem Allzeithoch bis zum gestrigen Tagestief 23,31 %. Hat die Aktie damit genug korrigiert oder geht die Korrektur weiter?
Die Alphabet-Aktie verlor von ihrem Allzeithoch bis zum gestrigen Tagestief 23,31 %. Hat die Aktie damit genug korrigiert oder geht die Korrektur weiter?
Aktuell notiert der Kurs des Nasdaq-Schwergewichts in der Vorbörse bei rund 187,00 USD und damit ca. 10 % unter dem Schlusskurs vom vergangenen Freitag. Die massive Verkaufswelle der letzten Wochen bedroht damit die große Trendwendechance der Anteile des Elektroautobauers.
Die Nvidia-Aktie trotz deutlicher Kursverluste in den letzten Woche immer noch mit Abstand der größte Gewinner im Nasdaq 100. Auf Basis des Schlusskurses vom Freitag legt die Aktie seit Jahresbeginn immer noch 116,61 % zu.
Welcher Rezessionsindikator nun der neueste "heiße Scheiß" an der Börse ist, wieso der Nvidia-Abverkauf komplett irrational ist und ob Warren Buffett den Montag-Flash-Crash verursacht hat. All das und vieles mehr erwartet Dich in dieser neuen Ausgabe der "Market Insights".
Die Micosoft-Aktie korrigiert seit mehreren Wochen. Kann diese Korrektur noch lange anhalten oder sind sogar schon potenzielle Kaufkurse erreicht?
Seit Mitte Juli belastet eine obere Umkehr die Aktie von Alphabet, die spätestens mit der negativen Reaktion auf die Zahlen vom 23. Juli deutlich an Dynamik gewann. Die kurze Erholung, die in dieser Woche den Handel prägte, ist jetzt beendet und damit der Weg für deutlich tiefere Kurse bereitet.
Die Amazon-Aktie steht bereits seit einigen Tagen unter Druck und konsolidiert. Bringt die Reaktion auf die Zahlen das Konsolidierungstief mit sich?
Die Apple-Aktie steht nach Zahlen leicht unter Druck. Kann die Aktie nach diesem Rückschlag wieder nach oben streben oder geht die Konsolidierung der letzten Tage weiter?
Trotz mauer iPhone-Verkäufe konnte Apple im dritten Geschäftsquartal mit seinen Zahlen punkten und hat einen Umsatzanstieg erzielt.
Seit dem 20. Juni dieses Jahres befindet sich die Aktie in einer Korrekturbewegung. Bisher beträgt die Maximalausdehnung der Korrektur 27%.