Kommentar
16:10 Uhr, 19.04.2024

Zwei ungünstige Szenarien für die US-Wirtschaft

Anleger haben ein Szenario vollständig verdrängt. Die Daten rücken es wieder ins Bewusstsein. Doch auch ein weiteres ist denkbar.

Noch 2022 gab es vor allem ein Schreckensszenario: Stagflation. Das Wirtschaftswachstum kühlte sich rasant ab. Gleichzeitig stieg die Inflationsrate auf 9 %. Was für die klassische Stagflation fehlte, war eine steigende Arbeitslosenquote. Ein Jahr später machte sich niemand mehr Sorgen über ein solches Szenario. Die Inflationsrate ging schnell zurück, das Wachstum drehte wieder nach oben und die Arbeitslosenrate blieb auf niedrigem Niveau.

2024 werden die Karten neu gemischt. Inflation gilt nicht mehr als besiegt. Anleger sehen allerdings nach wie vor eine starke Wirtschaft mit tiefer Arbeitslosigkeit. Das schlimmste Szenario, welches Anleger auf dem Radar haben, ist eines, in dem die Inflation erhöht bleibt, die Wirtschaft aber weiterhin solide wächst.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar