Werbung
Video
18:55 Uhr, 30.03.2025

Zwei Schnäppchen-Aktien im Fokus

Erwähnte Instrumente

In der aktuellen Ausgabe des Podcasts unseres Goldesels Michael Flender und Daniel von Investflow sprechen unsere beiden Experten die allgemeine Situation an den Märkten, die operativen Probleme bei Novo Nordisk und zwei Aktien, die auf dem aktuellen Niveau attraktiv bewertet sind.

Welche Aktien Michael und Daniel aktuell spannend finden, warum Lululemon unter den amerikanischen Zöllen leidet und was das Geschäftsmodell von Booking.com so effizient macht, das und vieles mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge auf Apple Podcast, Spotify oder direkt bei Youtube.

Märkte korrigieren weiter

Die Märkte erleben zurzeit eine Phase der Unsicherheit. Die jüngsten Wirtschaftsdaten deuten auf eine mögliche Stagflation hin, was die Anleger verunsichert. Stagnation bei gleichzeitig hoher Inflation und steigenden Arbeitslosenzahlen sind die Kombination, welche die Börsen in den 70iger Jahren über mehrere Jahre hinweg in den Keller geschickt haben. Das wäre aktuell das makroökonomisch wohl schlechteste Szenario.

Ein Blick auf die aktuellen Wirtschaftsdaten

Der PCE-Index, ein wichtiger Indikator für die Inflation, lag über den Schätzungen. Die Kerninflation lag bei 0,4 % gegenüber der Prognose von 0,3 %. Das sorgt dafür, dass die Federal Reserve unter Druck steht, während die Konsumausgaben im Februar niedriger waren als prognostiziert. Dies führt zu einem negativen Sentiment an den Märkten.

Die Reaktion der Märkte

  • Aktienkurse fallen, da die Anleger auf die Unsicherheiten reagieren.
  • Der CNN-Fear-and-Greed-Index zeigt, dass die Marktteilnehmer zunehmend besorgt sind.
  • Die Nachrichten über mögliche Zölle und Handelsprobleme verstärken die Unsicherheit.

Zusätzlich drängen geopolitische Faktoren die Märkte weiter nach unten. Die Unsicherheiten rund um Handelsabkommen und Zölle auf Importwaren führen zu einem allgemeinen Rückgang der Marktstimmung. Zudem sorgen die Drohgebärden von US-Präsident Donald Trump in Richtung Grönland für weitere Verunsicherung.

Werbung: Gratis Telekom Aktie beim Smartbroker

Eine interessante Möglichkeit für Anleger, die in dieser unsicheren Zeit investieren möchten, bietet der Smartbroker. Mit über 40.000 Aktien an 25 Börsenplätzen können Anleger flexibel handeln. Besonders hervorzuheben ist das Angebot, eine kostenlose Telekom Aktie zu erhalten.

Wie erhält man die kostenlose Telekom Aktie?

Um die kostenlose Telekom Aktie zu erhalten, müsst ihr lediglich diesen Link nutzen und ein Konto beim Smartbroker eröffnen. Es sind keine zusätzlichen Bedingungen zu erfüllen, was das Angebot besonders attraktiv macht.

Novo Nordisk jetzt kurzfristig ein Kauf?

Die aktuelle Marktlage rund um Novo Nordisk sorgt für gemischte Gefühle bei Investoren. Auf der einen Seite zeigt das Unternehmen ein solides Fundament mit einem Wachstum von etwa 20 % im Jahresdurchschnitt. Auf der anderen Seite drängt Verkaufsdruck aus verschiedenen Quellen die Aktie auf neue Jahrestiefs.

Charttechnische Analyse

Unterstützung im Bereich von 60 EUR – Quelle: stock3.com

Die letzten Wochen waren geprägt von einem kontinuierlichen Rückgang, der in acht aufeinanderfolgenden roten Kerzen gipfelte. Dies deutet auf einen starken Verkaufsdruck hin. Charttechnisch betrachtet könnte die Aktie in der Nähe von 60 EUR interessant werden, aber ob der Kurs dort tatsächlich eine Trendwende erfährt, bleibt fraglich.

Fundamentale Überlegungen

Analysten äußern Bedenken hinsichtlich der Konsensschätzungen für Novo Nordisk. Mehrere Downgrades und Gewinnwarnungen stehen im Raum, was die Unsicherheit verstärkt. Auch wenn argumentiert werden kann, dass diese Nachrichten bereits eingepreist sind, bleibt die Frage, wie stark die Märkte auf negative Entwicklungen reagieren werden.

Warten auf Stabilität

Vor dem Hintergrund der aktuellen Marktentwicklung wäre es ratsam, auf eine Stabilisierung der Aktie zu warten. Ein plötzlicher Ausverkauf könnte neue Kaufgelegenheiten bieten, jedoch ist es riskant, in einen fallenden Markt zu investieren, ohne klare Anzeichen für eine Trendwende.

Diese beiden Aktien sind jetzt günstig

Abgesehen von Novo Nordisk gibt es weitere interessante Aktien, die in der aktuellen Marktsituation als günstig erachtet werden können. Insbesondere Unternehmen, die trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten stabil bleiben, könnten für Anleger von Interesse sein.

Lululemon: Eine attraktive Bewertung

Die Aktie von Lululemon hat in den letzten Monaten stark gelitten, obwohl die operativen Zahlen gut waren. Mit einem KGV von 19 ist die Bewertung nun deutlich attraktiver geworden, was für langfristige Anleger eine Kaufgelegenheit darstellen könnte. Allerdings belasten zuletzt auch die Zölle der USA, da das Unternehmen in Kanada seinen Sitz hat.

Foto von kike vega auf Unsplash

Starke Fundamentaldaten

  • Starkes Umsatzwachstum trotz kurzfristiger Rückschläge.
  • Erhöhtes Aktienrückkaufprogramm zeigt Vertrauen des Managements.
  • Langfristige Wachstumsprognosen bleiben positiv.

Booking.com: Stabil und wachstumsorientiert

Ein weiteres Unternehmen, das derzeit günstig erscheint, ist Booking.com. Mit einem stabilen Geschäftsmodell und einem KGV im mittleren 20er-Bereich bietet Booking.com langfristige Wachstumschancen.

Foto von Valeriia Bugaiova auf Unsplash

Vorteile von Booking.com

  • Berechenbares Geschäftsmodell mit konstantem Cashflow.
  • Erwartetes Gewinnwachstum von fast 14 % pro Jahr über die nächsten drei Jahre.
  • Attraktives Bewertungsniveau im Vergleich zu anderen Unternehmen im Sektor.

Insgesamt zeigt sich, dass trotz der Unsicherheiten am Markt einige Aktien wie Lululemon und Booking.com eine interessante Perspektive für Anleger bieten. Es lohnt sich, diese Optionen im Auge zu behalten.

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist im besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

Das könnte Dich auch interessieren