Analyse
12:10 Uhr, 27.05.2020

ZEAL NETWORK - Jetzt macht mal halblang!

Wie Phoenix aus der Asche schoss die Zeal-Aktie in diesem Jahr empor. Wenngleich die Neuausrichtung des Unternehmens sicherlich interessant ist, hat der Kurs nun einiges an Fantasie vorweggenommen.

Erwähnte Instrumente

  • Zeal Network SE
    ISIN: DE000ZEAL241Kopiert
    Kursstand: 31,200 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Zeal Network SE - WKN: ZEAL24 - ISIN: DE000ZEAL241 - Kurs: 31,200 € (XETRA)

Über die Neuausrichtung des Glückspielanbieters Zeal Network, auch mit Blick auf die Dividendenpolitik, berichtete ich 2020 in diesen beiden Artikeln:

ZEAL NETWORK - Ein Unternehmen im Wandel

ZEAL NETWORK - Neue Dividendenpolitik

Dass die Aktie wie von der Tarantel gestochen in der Folge nach oben schoss, kam für mich zugegebenermaßen überraschend. Der Trigger bei 24,89 EUR wurde ausgelöst, das Ziel bei 28,90 EUR förmlich überrannt. Erst in dieser Woche zeigt sich erste Schwäche.


Ich trade seit einiger Zeit nur mehr über Guidants. Denn dort analysiere ich auch meine Basiswerte. Der Handel ist kinderleicht. Über Guidants mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Ohne Mehrkosten und mit einer spürbaren Zeitersparnis! Alle Infos zum Handel über Guidants erfahren Sie hier.


Schaut man auf die Fundamentals, ist inzwischen einiges der neuen Story im Kurs eingepreist. Das KGV für das kommende Jahr ist dreistellig, 2022 könnte sich der Gewinn auf 0,80 EUR je Aktie belaufen, was aber ebenfalls einem stolzen KGV von 39 entspricht.

Zu gierig sollten Anleger folglich nicht werden. Bleibt es bei der bisherigen Wochenkerze, erwarte ich über den Sommer zumindest eine Seitwärtskonsolidierung bei der Aktie. Das Ausbruchsniveau bei 28,90 EUR dient beispielsweise als Unterstützung, darunter das Niveau um 24,85 EUR. Lässt der Titel etwas Luft ab, wäre im Anschluss eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in Richtung 34,30 EUR möglich. Auf dem aktuellen Kurslevel würde ich in jedem Fall nicht neu einsteigen, der Chart ist völlig überhitzt.

Jahr 2019 2020e* 2021e*
Umsatz in Mio. EUR 113,47 75,15 83,60
Ergebnis je Aktie in EUR 0,09 -0,14 0,31
KGV 347 - 101
Dividende je Aktie in EUR 0,90 0,85 0,88
Dividendenrendite 2,88 % 2,72 % 2,82 %
*e = erwartet
Zeal-Network-Aktie (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2023 ist Galuschka Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten