XRP im Spannungsfeld: Kommt jetzt der Ausbruch?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
XRP setzte zuletzt ein bedeutendes charttechnisches Signal, indem der Kurs sowohl der 50 Tage EMA als auch die rote diagonale Widerstandslinie nach oben durchbrechen konnte. Aktuell testet der Markt diese Zone erneut als potenziellen Support. Sollte dieser Bereich verteidigt werden, könnte sich daraus ein neuer Aufwärtsimpuls entwickeln, der XRP in Richtung der gelben Widerstandsbox bei 3,40 US-Dollar führt.
Die Heatmap (oben links im nachfolgenden Chart) zeigt allerdings, dass sich knapp unterhalb der 50 Tage EMA Liquidität angesammelt hat. Diese könnte kurzfristig noch abgeholt werden, bevor die Bewegung nach oben an Dynamik gewinnt. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) deutet in den vergangenen Tagen auf ein nachlassendes Momentum hin, während der RSI (Relative Strength Index) weiterhin stabil oberhalb der 50 Punkte Marke sowie über seiner Durchschnittslinie notiert. Diese Kombination spricht insgesamt für ein bullish geprägtes Szenario, wenngleich die Dynamik etwas an Kraft verloren hat.
Die entscheidende Rolle spielt dabei der Gesamtmarkt. Insbesondere die Entwicklung von Bitcoin und die Veröffentlichung relevanter Wirtschaftsdaten könnten in dieser Woche erhöhte Volatilität auslösen. Damit steht XRP an einem kritischen Punkt, an dem sich entscheidet, ob die bullish geprägte Struktur Bestand hat und der Weg in Richtung 3,40 US-Dollar frei wird.
4-Stunden-Chart: Auf diese Schlüsselzonen kommt es an
Auch im 4 Stunden Chart zeigt sich ein ähnliches Bild wie auf dem Tageschart. XRP bewegt sich aktuell auf einer entscheidenden Zone, in der sowohl der 50 EMA als auch der 200 EMA als Unterstützung wirken. Sollte die grüne Support Linie, auf der sich der Kurs momentan befindet, nicht halten, rückt die darunterliegende Zone in den Fokus, wo zusätzlich der 800 EMA verläuft und als nächste relevante Unterstützung dient.
Die Liquidation Levels (oben im nachfolgenden Chart) verdeutlichen dabei ein klares Ungleichgewicht. In der aktuellen Preisspanne dominiert ein Short Delta, was signalisiert, dass Short Positionen aktuell die Oberhand haben. Gleichzeitig wurden nahezu alle Long Positionen in diesem Bereich bereits liquidiert, was darauf hindeutet, dass die jüngsten Abwärtsbewegungen maßgeblich durch die Short Seite getragen werden.
Kurzfristig richtet sich der Blick damit auf die Stabilität der EMA Struktur. Ob XRP die grüne Linie verteidigen kann oder ein Test des 800 EMA erforderlich wird, dürfte den nächsten markanten Impuls bestimmen und den weiteren Verlauf maßgeblich beeinflussen.
Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Über den Autor
Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 135.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.
Empfohlenes Video
Was WIRKLICH mit Bitcoin passiert, wenn die Wall Street einsteigt
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.