Kommentar
14:09 Uhr, 09.10.2025
Wale verkaufen 440 Millionen XRP – Ripple fällt
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Große XRP-Investoren, sogenannte Wale, haben in den vergangenen 30 Tagen rund 440 Millionen XRP-Token abgestoßen. Laut On-Chain-Daten des Kryptoanalysten Ali Martinez reduzierten Wallets mit einem Bestand zwischen einer und zehn Millionen XRP ihr Gesamtvolumen von etwa 6,95 Milliarden auf 6,51 Milliarden XRP.
- Parallel dazu fiel der XRP-Kurs in derselben Zeitspanne um rund sieben Prozent – und notiert aktuell bei 2,80 US-Dollar. Der gleichzeitige Rückgang sowohl des Kurses als auch der Wal-Bestände deutet darauf hin, dass verstärkter Verkaufsdruck den Markt in dieser Phase maßgeblich beeinflusst hat.
- Martinez betont, dass die Abverkäufe keine isolierten Ereignisse waren, sondern Teil eines kontinuierlichen Trends der Risikoanpassung. Wale neigen dazu, Gewinne zu realisieren, wenn sich die Marktstruktur verändert oder wichtige technische Niveaus in Gefahr geraten.
- Ein Teil der Coins dürfte auf Exchanges geflossen sein. Anfang September erreichte der XRP-Bestand auf Exchange-Wallets einen neuen Jahreshöchststand. Das geht aus Daten von Cryptoquant hervor.
- Ein besonderer Fokus liegt derzeit auf der Preismarke von 2,80 US-Dollar, die laut On-Chain-Daten den größten Umschlagspunkt der vergangenen Wochen darstellt. Rund 2,48 Milliarden XRP wurden auf diesem Preisniveau gehandelt – das entspricht knapp vier Prozent des gesamten Umlaufs.
- Dieses Niveau fungiert aktuell als entscheidende Unterstützungszone: Viele Anleger haben zu diesem Preis gekauft und könnten ihre Positionen halten, solange XRP oberhalb dieser Marke bleibt. Ein Bruch unter die 2,80-Dollar-Marke hingegen könnte eine Kettenreaktion weiterer Verkäufe auslösen.
- Der erste US-amerikanische Ripple-ETF feierte erst vor wenigen Wochen sein Börsendebüt – und das mit bemerkenswertem Schwung. Der REX-Osprey XRP ETF (XRPR) legte einen der stärksten ETF-Starts des Jahres hin: 37,7 Millionen US-Dollar Handelsvolumen am ersten Tag, davon 24 Millionen in den ersten 90 Minuten. Viele Analysten stimmt das langfristig bullish.
- Du möchtest den Dip kaufen? XRP kannst du auf der Plattform Bitpanda handeln. Sicher, seriös und EU-reguliert.
Empfohlenes Video
Bitcoin-Rallye vorbei? Deshalb korrigiert der Krypto-Markt
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.