Werbung
Kommentar
10:05 Uhr, 18.07.2025

XRP auf Allzeithoch – Altcoin-Party nimmt Fahrt auf

XRP startet durch, Cardano im Höhenflug, Ethereum steigt weiter: Die US-Krypto-Gesetze starten eine Altcoin-Season. Warum jetzt Milliarden in den Markt fließen könnten.

  • Nicht Bitcoin, sondern Altcoins dominieren am Freitagmorgen die Schlagzeilen – allen voran XRP, das in den frühen Handelsstunden ein neues Allzeithoch bei 3,65 US-Dollar markiert.
  • Laut Kursdaten von CoinGecko notiert der Coin des XRP-Ledgers in 24 Stunden ein stolzes Plus von 17,9 Prozent. Aktueller Kurs: 3,62 US-Dollar. Die nächste Bestmarke dürfte nur eine Frage der Zeit sein.
  • Seit Handelsbeginn im Jahr 2014 summiert sich das Plus laut CoinGecko auf rund 134.000 Prozent.
  • Auch Cardano (ADA) startet durch: Mit einem Tagesplus von 15 Prozent kratzt der Ethereum-Konkurrent wieder an den Top-10.
  • Rückenwind kommt aus Washington: Laut Wortlaut des gestern verabschiedeten CLARITY Acts stuft der US-Kongress Cardano – neben Bitcoin und Ethereum – als eine von nur drei wirklich dezentralen Blockchains ein. Ein Ritterschlag für das Ökosystem rund um Charles Hoskinson.
  • Apropos: Der gestrige Beschluss der drei US-Krypto-Gesetze (GENIUS, CLARITY und Anti-CBDC) dürfte ein klarer Grund für die Rallye bei Altcoins sein.
  • Stablecoins werden gestärkt, der Gesamtmarkt erhält regulatorische Rückendeckung und staatliches Zentralbankgeld nach chinesischem Vorbild wird explizit ausgeschlossen.
  • Großer Profiteur dieser Gesetze ist auch die Smart-Contract-Plattform Ethereum.
  • ETH nimmt nach der Entscheidung die 3.600-US-Dollar-Hürde und steuert auf ein neues Jahreshoch zu. Die ETH-BTC-Ratio steigt weiter – ein typisches Zeichen für eine aufkommende Altcoin-Season. Beim aktuellen Kurs von 120.000 US-Dollar sind Bitcoin-Anleger aber sicherlich auch zufrieden.
  • Für den Krypto-Markt kommt es aber noch besser: Laut Financial Times will Donald Trump per Executive Order US-Pensionsfonds den Zugang zu alternativen Assets wie Bitcoin, Ethereum und Co. erleichtern. Ein Milliardenhebel für den Markt.
  • Denn US-Rentenfonds verwalten ein Vermögen in Billionenhöhe. Schon eine Mini-Allokation in Krypto würde Kapitalflüsse in dreistelliger Milliardenhöhe auslösen.
  • Bei aller Euphorie sei jedoch gesagt, dass der Krypto-Markt derzeit sehr heiß läuft. Historisch folgen auf plötzliche Anstiege oft volatile Korrekturen – eine Abkühlung wäre also kein Drama, sondern fast schon gesund.

Empfohlenes Video

Ethereum über $3.100 – aber das Beste kommt erst noch? (Crypto Week Finale)

Quellen

Financial Times

CLARITY Act

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!