Kommentar
12:53 Uhr, 27.11.2025

WLFI-Kursprognose: Jetzt in World Liberty Financial investieren?

In den letzten sieben Tagen hat der von der Trump-Familie unterstützte Coin World Liberty Financial (WLFI) 16 Prozent an Wert gewonnen. So geht es jetzt weiter.

Das von der Trump-Familie unterstützte Krypto-Projekt World Liberty Financial (WLFI) intensiviert seine Rückkäufe von WLFI-Token, um dem anhaltenden Kursverfall entgegenzuwirken. Am Mittwoch kaufte die Plattform Token im Wert von 7,7 Millionen US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 0,16 US-Dollar – deutlich mehr als beim vorherigen Buyback im September über 1,06 Millionen US-Dollar. Seit Jahresbeginn ist der Token dennoch über 48 Prozent im Wert gefallen.

Bereits im September stimmte die Community über eine Maßnahme ab, künftig 100 Prozent der aus Liquiditätsgebühren generierten Treasury-Mittel für Rückkäufe und Token Burns zu verwenden. Ziel dieser Strategie ist es, das zirkulierende Angebot zu verknappen und dadurch die Nachfrage zu erhöhen.

Trotz eines kurzfristigen Kursanstiegs von 13 Prozent in der letzten Woche konnte sich WLFI nicht nachhaltig erholen. Die Tokenfreigabe von 24,6 Milliarden Einheiten im September ließ den geschätzten Vermögenswert der Trump-Familie zeitweise auf 5 Milliarden US-Dollar steigen.

Doch wie wird sich der Kurs in Zukunft entwickeln? Das zeigen wir in der WLFI-Kursprognose.

WLFI Struktur & Trend

In den letzten zwölf bis 24 Stunden pendelte der WLFI-Kurs zwischen 0,17 US-Dollar (High) und 0,16 US-Dollar (Low) basierend auf den letzten drei Vier-Stunden-Kerzen. Der aktuelle Schlusskurs liegt bei 0,16 USD und damit leicht unter dem gestrigen Close von 0,17 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung beträgt etwa 4,3 Milliarden US-Dollar.

Der Kurs notiert knapp über dem EMA-20 (0,16 US-Dollar) und zeigt kurzfristig eine Abfolge leicht höherer Tiefs (0,1574 → 0,1594 → 0,1608). Primäre Unterstützung liegt bei 0,16 US-Dollar, sekundär bei 0,15 US-Dollar; Widerstände bei 0,17 US-Dollar und 0,18 US-Dollar. Solange der Kurs über dem EMA-20 verbleibt, ist die Marktlage technisch neutral bis leicht bullisch.

WLFI-Momentum-Check

Der RSI liegt bei 52,4 und befindet sich damit im neutralen Bereich. Das Histogramm zeigt eine leicht zunehmende Aufwärtsdynamik, was kurzfristig moderaten bullischen Druck signalisiert.

Jetzt WLFI kaufen und verkaufen!

WLFI Risiko & Volatilität

Die Bollinger-Bänder-Breite beträgt rund 0,02 US-Dollar (Oberband 0,17 US-Dollar − Unterband 0,15 USD). Das entspricht einer relativen Bandbreite von ca. 14,8 Prozent zum aktuellen Kurs und weist auf erhöhte, aber nicht extreme Schwankungen hin.

Kurzfrist-Prognose WLFI & Fazit

Kurzfristig bleibt die Prognose neutral bis leicht bullisch: Kurs über EMA-20, Momentum moderat positiv und Volatilität erhöht. Unterstützungen liegen bei 0,15 US-Dollar und 0,15 US-Dollar, Widerstände bei 0,16 US-Dollar und 0,17 US-Dollar. Ein stabiler Ausbruch über 0,17 US-Dollar könnte den Weg Richtung 0,19 US-Dollar öffnen, während ein Bruch unter 0,15 US-Dollar zu verstärkter Abwärtsbewegung und erhöhter Volatilität führen dürfte.

Disclaimer: Die charttechnischen Informationen wurden mit Hilfe von Softwaretools und KI-Systemen erstellt. Es handelt sich hierbei nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen.

Empfohlenes Video

Bitcoin-Crash vorbei? Was uns die Daten jetzt sagen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!