Kommentar
11:50 Uhr, 20.05.2025

Wird Trump jetzt ein Freund der Erneuerbaren Energien?

Der norwegische Energiekonzern Equinor kann den Bau seines milliardenschweren Offshore-Windprojekts Empire Wind vor der Küste New Yorks fortsetzen.

Bis März hatte Equinor bereits rund 2,5 Mrd. USD in das Projekt investiert, das zu etwa 30 % fertiggestellt ist. Mit einer geplanten Leistung von 800 Megawatt soll Empire Wind nach seiner geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2027 rund 500.000 Haushalte in New York City mit Strom versorgen und Arbeitsplätze für 1.500 Bauarbeiter sichern. Equinor kündigte an, im laufenden Quartal eine "aktualisierte Bewertung der Projektwirtschaftlichkeit" vorzunehmen.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar