Wird Trump jetzt ein Freund der Erneuerbaren Energien?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Bis März hatte Equinor bereits rund 2,5 Mrd. USD in das Projekt investiert, das zu etwa 30 % fertiggestellt ist. Mit einer geplanten Leistung von 800 Megawatt soll Empire Wind nach seiner geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2027 rund 500.000 Haushalte in New York City mit Strom versorgen und Arbeitsplätze für 1.500 Bauarbeiter sichern. Equinor kündigte an, im laufenden Quartal eine "aktualisierte Bewertung der Projektwirtschaftlichkeit" vorzunehmen.