Werbung
Kommentar
13:30 Uhr, 28.08.2025

"Wir könnten 140.000 bis 160.000 US-Dollar noch dieses Jahr sehen"

Bitcoin korrigiert 12 Prozent, Anleger fürchten das Ende des Bullenmarktes. Doch Analysen zeigen: Der Bullenmarkt ist intakt – und könnte schon bald für neue Allzeithochs sorgen.

Erwähnte Instrumente

  • In einem Interview mit dem Podcaster Maurizio Pedrazzoli Grazioli sprechen die Marktanalysten und Erfinder des Bitcoin Quantile Models über den aktuellen Bitcoin-Markt – und zeigen sich bullish.
  • Bitcoin hat seit dem letzten Hoch rund 12 Prozent verloren. Auf der Plattform X dominiert Panik: “Alle rufen den Bärenmarkt aus – genau das ist eigentlich positiv”, sagt Grazioli. Viele Anleger fürchten das Ende des Zyklus, während andere in Ethereum oder Solana eine Alternative sehen: “Das passiert in jedem Zyklus – am Ende läuft Bitcoin den Altcoins davon.”
  • Auch PlanC meldet sich in dem Podcast zu Wort: “Sollten wir deutlich unter 100.000 US-Dollar fallen, wäre das ein Problem. Aber aktuell ist strukturell nichts kaputt.” Stattdessen seien Korrekturen sogar gesund: “Das Abwärtspotenzial ist begrenzt, die Chancen nach oben umso größer.”
  • On-Chain-Daten liefern zusätzliche Signale. Das Leverage im Futures-Markt ist abgebaut: “Shorts nehmen zu – das spricht dafür, dass der Abwärtstrend limitiert ist”, sagt Sina, einer der Erfinder des Bitcoin Power Laws. Parallel realisieren Langfrist-Investoren Gewinne, während neue Käufer Verluste hinnehmen. Dennoch bleibt der Markt stabil: “Je länger Bitcoin über 100.000 US-Dollar bleibt, desto mehr Legitimität gewinnt dieser Preisbereich.”

Quantile Model Update

Current Price: $115K
Risk Score (Current Quantile): 61%

Lots of room in this cycle. pic.twitter.com/ss4pTXYT6c

— Sina 🗝️⚡ 21st Capital (@Sina_21st) August 23, 2025

  • Der Ausblick bleibt bullisch. Laut Plan C ist der Bullenmarkt längst nicht vorbei: “Wir könnten 140.000 bis 160.000 US-Dollar noch dieses Jahr sehen – und vielleicht 200.000 im kommenden Jahr.” Ein Durchbruch in die roten Preisbänder des Quantile Models gilt als wahrscheinlich. Entscheidend bleibt die Haltung: “Die beste Strategie ist, investiert zu bleiben – wer hält, gewinnt am Ende.”

Empfohlenes Video

Ethereum ATH – Bitcoin im Keller: Was passiert als Nächstes?

Quellen

    Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

    Mit Deinem Abo bekommst Du:

    • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
    • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
    • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
    • Technische Chartanalyse & Kursziele

    Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

    Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!