Werbung
Kommentar
11:43 Uhr, 17.04.2025

Wenn die Dividende wackelt: Alternativen zu Common Shares für Einkommensinvestoren

Einkommensinvestoren verfolgen in der Regeln ein Ziel und das ist ein stabiler und möglichst planbarer Cashflow. Die monatliche oder quartalsweise Dividendenzahlung ist für viele mehr als ein Bonus – sie ist das Herzstück ihrer Anlagestrategie. Doch was passiert, wenn diese Dividenden plötzlich gekürzt oder ganz gestrichen werden? Gerade bei beliebten High-Yield-Vehikeln wie mREITs oder BDCs ist dieses Risiko real. Anstatt jedoch gänzlich auf solche Investments zu verzichten, kann es sich lohnen, einen Blick tiefer in die Kapitalstruktur dieser Unternehmen zu werfen – genauer gesagt: in die sogenannte Capital Stack. Denn dort finden sich oftmals attraktiv verzinste Alternativen zur gewöhnlichen Stammaktie, wie z. B. Preferred Shares, Baby Bonds oder Notes, die nicht nur stabile Erträge versprechen, sondern auch strukturell besser abgesichert sind.

Erwähnte Instrumente

Einkommensinvestoren verfolgen in der Regeln ein Ziel und das ist ein stabiler und möglichst planbarer Cashflow. Die monatliche oder quartalsweise Dividendenzahlung ist für viele mehr als ein Bonus – sie ist das Herzstück ihrer Anlagestrategie. Doch was passiert, wenn diese Dividenden plötzlich gekürzt oder ganz gestrichen werden? Gerade bei beliebten High-Yield-Vehikeln wie mREITs oder BDCs ist dieses Risiko real. Anstatt jedoch gänzlich auf solche Investments zu verzichten, kann es sich lohnen, einen Blick tiefer in die Kapitalstruktur dieser Unternehmen zu werfen – genauer gesagt: in die sogenannte Capital Stack. Denn dort finden sich oftmals attraktiv verzinste Alternativen zur gewöhnlichen Stammaktie, wie z. B. Preferred Shares, Baby Bonds oder Notes, die nicht nur stabile Erträge versprechen, sondern auch strukturell besser abgesichert sind.

Den kompletten Artikel finden Sie hier.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche