Werbung
Kommentar
19:13 Uhr, 06.05.2025

Weltweit erster XRP Spot ETF mit Fehlstart

Der XRP ETF in Brasilien hat keinen guten Start erwischt. Mittelfristig läuft es für Ripple allerdings gut.

Erwähnte Instrumente

  • Der weltweit erste XRP Spot ETF muss in der ersten Handelswoche Verluste von über 10 Prozent hinnehmen. Seit dem Hoch am Montag, dem 28. April, verlor der in Brasilien gelistete XRP HASH CI ETF 13 Prozent an Wert.
XRPH11 seit dem Handelsstart am 25. April 2025 | Quelle: TradingView
  • Hintergrund ist die eher mäßige Kurzfristperformance des Ripple-Coins. In den letzten sieben Tagen verlor XRP 7,5 Prozent an Wert. Zum Vergleich, im selben Zeitraum verlor Bitcoin (BTC) nur 0,6 Prozent.
  • Während die brasilianische Aufsichtsbehörde einen XRP ETF für unbedenklich erklärt, sträuben sich die Kollegen in Washington D.C. noch. Die Genehmigung des Franklin Templeton Indexfonds auf XRP-Basis hat die SEC auf den 17. Juni dieses Jahres verschoben.
  • Lediglich ein gehebeltes Produkt kann in den USA bereits gehandelt werden.
  • Die Wahrscheinlichkeit für die Genehmigung eines Ripple ETFs in den USA noch in diesem Jahr ist indes groß. Auf der Wettplattform Polymarket taxieren die Anleger die Chance für dessen Zulassung im Jahr 2025 auf 77 Prozent.
Genehmigt die SEC noch in diesem Jahr den XRP ETF? Quelle: Polymarket

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!