Washington steigt bei LITHIUM AMERICAS ein - Aktie +33 %
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Zeitgleich gab das Energieministerium grünes Licht für die erste Auszahlung über 435 Mio. USD aus einem bereits zugesagten Kreditrahmen von insgesamt 2,26 Mrd. USD. Die Mittel sollen den Aufbau eines der größten Lithiumprojekte Nordamerikas im US-Bundesstaat Nevada beschleunigen.
"Es liegt im nationalen Interesse, dass diese Mine gebaut wird“, sagte Energieminister Chris Wright in einem Interview mit Bloomberg TV. Thacker Pass werde in den kommenden Jahren einen erheblichen Teil der bisher importierten Mengen ersetzen. Die Beteiligung sei notwendig, um Chinas dominierende Stellung im globalen Lithiumgeschäft zurückzudrängen, so Wright weiter. Die Lithium-Americas-Aktie reagierte prompt: Die Aktie stieg nachbörslich in der Spitze um mehr als 40 %.