Kommentar
12:26 Uhr, 14.09.2025
Wall-Street-Veteran: "Die Bitcoin-Quote wird in allen Portfolios steigen"
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- “Bis zum Jahresende werden die Mittelzuweisungen für Bitcoin für das nächste Jahr aus der traditionellen Finanzwelt steigen”, erklärt Makroanalyst Jordi Visser in einem neuen Interview gegenüber Anthony Pompliano.
- In Vorbereitung auf das kommende Handelsjahr würden US-Finanzinstitute ihre BTC-Positionen noch im vierten Quartal aufstocken. Der Wall-Street-Veteran erklärt daher selbstbewusst: “Die Bitcoin-Quote wird in allen Portfolios steigen”.
- Im Moment des Schreibens handelt die Krypto-Leitwährung bei 115.800 US-Dollar, was einem Kurszuwachs von 4,5 Prozent gegenüber der Vorwoche entspricht. Viele BTC-Anleger hoffen, dass neue Fed-Zinssenkungen den Bitcoin-Kurs bald zusätzlich beflügeln.
- Unterdessen flossen in den vergangen fünf Handelstagen bereits 2,32 Milliarden US-Dollar in die US Bitcoin Spot ETFs, welche nun insgesamt BTC im Wert von 152 Milliarden US-Dollar verwalten. Das sind 6,6 Prozent aller derzeit zirkulierenden Coins.
- Auch einzelne Treasury-Unternehmen akkumulieren immer mehr Bitcoin. An der Spitze: Strategy (MSTR), die Ex-Softwarefirma von Michael Saylor. Nach dem jüngsten Kauf besitzt der Corporate Holder Nr. 1 heute 638.460 BTC im Wert von 74 Milliarden US-Dollar.
- Was den Bitcoin-Kurs betrifft, hält sich Visser bedeckt. Eine Prognose wolle er nicht abgeben, aber “die Entwicklung der Charts” gefalle ihm. Zudem äußert er sich begeistert über die Ethereum-Kursrallye und die Konsolidierung über der 4.000 US-Dollarmarke.
- Sollte der Ether-Kurs nachhaltig über 5.000 US-Dollar steigen, würden auch andere Top Altcoins wie Dogecoin davon profitieren. Die “Mutter aller Memecoins” dürfte in der kommenden Woche den ersten Krypto-ETF nach Bitcoin und Ethereum bekommen.
- Auch der Interviewer und Krypto-Influencer Anthony Pompliano setzt mit der Firma ProCap inzwischen eine eigene Bitcoin-Strategie um. Nach den ersten Käufen hält ProCap 4.932 BTC im Wert von 571 Millionen US-Dollar.
Empfohlenes Video
Krypto Comeback? Bitcoin & Co. hängen an der US-Notenbank!
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.