VOLKSWAGEN Vz. - Ist das 740-EUR-Projektionsziel realistisch ?!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Gestern rückte Toyota mit einem historischen Kurssprung von +14 % in den Mittelpunkt – ausgelöst durch ein neues Handelsabkommen zwischen den USA und Japan, das die Zölle auf japanische Autos von 25 auf 15 % senkt. Während Toyota damit kurzfristig Rückenwind erhält, richtet sich der Blick bei Volkswagen auf eine tiefgreifende, strategische Neuausrichtung mit möglicherweise weitreichender Wirkung.
Im Zentrum steht die Sanierung der Software-Tochter CARIAD, die über Jahre hinweg durch Verzögerungen und Kostenüberschreitungen aufgefallen war. Nun wird das Projekt konsequent neu aufgesetzt – inklusive Stellenabbau, klarerer Strukturen und externer Unterstützung, etwa durch Rivian. Ziel ist es, bis 2026 eine funktionsfähige Softwareplattform zu liefern – ein entscheidender Schritt, um im Wettbewerb mit Tesla und BYD aufzuholen.
Gleichzeitig öffnet sich Volkswagen für Technologiepartnerschaften: Die Kooperation mit XPeng erschließt nicht nur modernste Softwarekompetenz, sondern stärkt auch die Marktposition in China – dem wichtigsten Einzelmarkt des Konzerns. Zwei gemeinsam entwickelte E-Modelle sind für 2026 geplant.
Mit Blick auf das Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 5 und eine Dividendenrendite von ca. 7 % erscheint die Bewertung günstig. Der Q2-Bericht am 25. Juli könnte nun zeigen, ob der Umbau erste Früchte trägt – und ein starkes Signal an den Markt senden.
Fazit:
Während Toyota von einem geopolitischen Rückenwind profitiert, konzentriert sich Volkswagen auf den eigenen Umbau – mit Software, strategischen Partnerschaften und einem klaren Fokus auf den chinesischen Markt. Der Q2-Bericht am 25. Juli dürfte dabei erste Hinweise liefern, wie gut der Konzern auf Kurs ist. Ein spannender Moment für alle, die den Wandel der Branche aufmerksam verfolgen. Harry berichtet LIVE, dass ein großes bullisches Big Picture Setup bei Volkswagen Vz. im Raum steht. Final sogar mit 740-EUR-Kursziel, langfristig. Unglaublich. Es gilt allerdings einen wichtigen Punkt zu beachten.
Hier der Videobeitrag, in dem wir Toyota und Volkswagen diskutieren.
Ob und wann wir Werte kaufen, könnt ihr in stock3 Trademate verfolgen. Wir verantworten mehrere Depots im Service und ihr bekommt somit in Echtzeit unsere Transaktionen mit. Sei also auch Du bei der nächsten Rakete wie The Trade Desk dabei! Wichtig: Unsere Depots sind gut von Berufstätigen nachbildbar und weisen schon seit vielen Jahren eine gute Performance auf. Vom User nachbildbare Performance ist für uns maßgeblich!
Kursalarm ist gesetzt ;-) Danke! Sehr informativ, wie immer. Vg
laughing out loud