Video
18:07 Uhr, 10.07.2025

COCA-COLA & BITCOIN Wahnsinn: Markenstärke trifft Momentum

Coca-Cola überzeugt mit einem Gewinnplus im ersten Quartal und stärkt seine Marktstellung durch digitale Innovationen. Mit personalisierten Kampagnen und Fokus auf die Generation Z verbindet der Konzern Tradition mit Zukunft. Parallel zeigt Bitcoin ein bullisches Signal – zwei Welten, die aktuelles Momentum vereint.

Erwähnte Instrumente

  • The Coca-Cola Co.
    ISIN: US1912161007Kopiert
    Kursstand: 69,560 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • The Coca-Cola Co. - WKN: 850663 - ISIN: US1912161007 - Kurs: 69,560 $ (NYSE)

Coca-Cola meldete für das erste Quartal 2025 einen Umsatz von 11,1 Milliarden US-Dollar – leicht rückläufig, doch der organische Umsatz legte um 6 % zu. Entscheidender ist die Profitabilität: Mit einer Bruttomarge von 62,6 % und einer operativen Marge von 32,9 % liegt Coca-Cola deutlich vor Wettbewerbern. Der Gewinn je Aktie stieg um 12 % und übertraf die Erwartungen. Die 63. Dividendenerhöhung in Folge unterstreicht die Stabilität des Konzerns.

Parallel startet Coca-Cola eine Neuauflage seiner bekannten „Share a Coke“-Kampagne. Bereits 2011 erzielte das Konzept weltweit beachtliche Erfolge: Der Absatz stieg signifikant, besonders bei jungen Zielgruppen. Nun setzt das Unternehmen auf moderne Elemente wie QR-Codes, AR-Filter, TikTok-Challenges und personalisierte Inhalte über die Coca-Cola-App. Ziel ist es, vor allem die Generation Z emotional zu erreichen und die Markenbindung zu stärken. Begleitet wird die Kampagne durch einen „Personalization Truck“, der direkt an Hochschulen und in Innenstädte fährt. Damit verbindet Coca-Cola analoge Erlebnisse mit digitalen Interaktionen – ein strategischer Schritt, um Relevanz in einem sich wandelnden Konsumumfeld zu sichern. Erwartet wird ein erneuter Boost, über den sich Aktionäre freuen dürften.

Außerdem wirf Harry für Euch einen Blick auf den Kryptomarkt: Dieses charttechnisches Kaufsignal bei Bitcoin dürft Ihr nicht verpassen!

Hier der Videobeitrag, in dem wir Coca-Cola und Bitcoin diskutieren.

Ob und wann wir Werte kaufen, könnt ihr in stock3 Trademate verfolgen. Wir verantworten mehrere Depots im Service und ihr bekommt somit in Echtzeit unsere Transaktionen mit. Sei also auch Du bei der nächsten Rakete wie The Trade Desk dabei! Wichtig: Unsere Depots sind gut von Berufstätigen nachbildbar und weisen schon seit vielen Jahren eine gute Performance auf. Vom User nachbildbare Performance ist für uns maßgeblich!

Nachfolgend der Chart von Coca-Cola, die von Lisa in dem Videobeitrag besprochen wird: Coca-Cola. Die Aktie läuft seit 2008 wie auf Schienen nach oben. Geordnet, balanciert. Ein intakter Bullenmarkttrend. Man beachte die 3 gleitenden Durchschnittslinien, die ich eingeblendet habe. EMA200 (rot), EMA100 (grün) und EMA50 (blau), jeweils auf Monatsbasis. Sie fungieren als Auffangnetze. Korrekturen werden seit dem Jahr 2010 auf diesen gleitenden Durchschnittslinien beendet, bei Erreichen dieser gleitenden Durchschnittslinien ist die Aktie antizyklisch ein Kauf.

The Coca-Cola Co. - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Monat
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

und ... Bitcoin betreffend:

Gerne den Videobeitrag und Harrys aktuellen bullischen View anschauen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • kordi
    kordi

    Hallo Lisa und Harry,

    euer Auftritt wirkt sehr ansprechend – ihr seid ein spannendes Duo!

    @Lisa: Deine Frisur sieht in dem Video richtig schick aus. 😉

    Übrigens: Coca‑Cola gehört doch zu den Unternehmen mit einer der stärksten Dividenden – das wäre vielleicht auch noch ein interessantes Thema gewesen.

    Trotzdem: Schönes Video!

    18:57 Uhr, 10.07.