Werbung
Kommentar
13:35 Uhr, 21.07.2025

Volks- und Raiffeisenbanken kündigen Krypto-Handel an

Nachdem die Sparkasse den Krypto-Handel für Privatkunden angekündigt hat, ziehen auch die Volks- und Raiffeisenbanken nach. Was heißt das für Bitcoin?

Erwähnte Instrumente

  • Die von der BaFin regulierte Hyphe Markets GmbH startet in Kooperation mit der Digital Investment Solutions GmbH und dem Kryptoverwahrer Tangany GmbH ein neues Angebot für Volks- und Raiffeisenbanken. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
  • Die Plattform ermöglicht regulierten Handel und Verwahrung von Kryptowährungen.
  • “Das gemeinsam entwickelte Angebot ermöglicht den Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken den Handel sowie nahtlose Ein- und Auszahlungen von Kryptowährungen. Über Sparpläne können Kunden automatisiert bereits mit kleineren Summen in verschiedene Kryptowährungen investieren, auch abseits von Bitcoin”, heißt es in der Mitteilung.
  • Außerdem: “Das Angebot der Volks- und Raiffeisenbanken richtet sich an alle Kunden, einschließlich Eltern, die frühzeitig die Vermögensbildung ihrer minderjährigen Kinder durch Krypto-Investitionen fördern möchten, sowie an Geschäftskunden, die von diesem Angebot profitieren können.”
  • Die genossenschaftliche FinanzGruppe der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland betreut aktuell über 30 Millionen Kunden. Dass mit den Volks- und Raiffeisenbanken nun auch Deutschlands größte Retail-Banken-Kooperation ein Krypto-Angebot auflegt, markiert einen weiteren Meilenstein in der Bitcoin-Adoption und senkt die Einstiegshürden für Millionen potenzieller Anleger.
  • Moritz Starke, Sales Director Europe, von Hyphe, erklärt: “Wir beobachten ein stetig wachsendes Interesse im deutschen Finanzsektor am Kryptowährungshandel. Immer mehr Broker und Banken möchten ihren Nutzern Zugang zu dieser Assetklasse bieten.”
  • Die Kooperation der Volks- und Raiffeisenbanken mit Hyphe ist aber längst nicht das einzige Bestreben im Krypto-Sektor. Bereits im September 2024 haben Boerse Stuttgart Digital und DZ Bank – die DZ BANK unterstützt die Volks- und Raiffeisenbanken als Zentralbank – angekündigt, 700 Genossenschaftsbanken und deren Privatkunden den Handel mit Kryptowährungen und deren Verwahrung zu ermöglichen. “Der Roll-out läuft bereits wie geplant, 6 Volksbanken sind angebunden”, erklärt ein Pressesprecher der Boerse Stuttgart Group gegenüber BTC-ECHO.
  • Auch die Sparkasse hat zuletzt ein Krypto-Angebot angekündigt. Mehr dazu hier: Mehr als nur Bitcoin? Ab wann Sparkassen-Kunden mit dem Krypto-Angebot rechnen dürfen.

Empfohlenes Video

Krypto-News: Sparkasse, Bitcoin, XRP & Solana-ETF – das erwartet uns jetzt!

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!