Kommentar
15:29 Uhr, 24.05.2024

Verwirrung um Ethereum ETFs: Wurden sie nun zugelassen?

Seit gestern scheint klar: Die Ethereum Spot ETFs wurden bewilligt. Der Markt jedoch reagiert verhalten. Denn noch stehen die eigentlichen Zulassungen aus. BTC-ECHO

  • Wurden die Ethereum Spot ETFs in den USA genehmigt, oder nicht? Auf Polymarket, wo Wetten auf allerlei Ereignisse abgeschlossen werden, ist darüber eine Diskussion entbrannt.
  • Kurz nachdem die gestrige Meldung über die Zulassungen die Runde gemacht hatte, setzte die Plattform das Ergebnis auf Ja – die ETFs wurden genehmigt.
  • In der Kommentarleiste der 13-Millionen-Dollar-Wette fechten das jedoch einige an.
  • Der Grund: Die SEC winkte die sogenannten “19b-4”-Anträge, nicht aber die “S-1”-Anträge durch.
  • Diese bürokratische Spitzfindigkeit ist nicht unbedeutend. Bei einem “19b-4”-Antrag handelt es sich im Grunde um eine Absichtserklärung einer Börse, in dem Fall die NYSE, ein Finanzprodukt zu listen. Entscheidender ist jedoch der “S-1”-Antrag. Denn erst der gibt den Handel frei.
  • Auch, wenn es als Formsache gilt: Noch wurden die Ethereum Spot ETFs somit nicht bewilligt. Möglicherweise könnte das noch Wochen oder gar Monate dauern.
  • Entsprechend enttäuschend fiel der Handelstag am Krypto-Markt aus. Ethereum fällt im Vergleich zum Vortag um rund sechs Prozent auf 3.700 US-Dollar zurück.

Source: BTC-ECHO

BTC-ECHO

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

BTC-Echo
BTC-Echo

BTC-ECHO ist das reichweitenstärkste Online-Medium der deutschsprachigen Krypto-Szene. Seit der Gründung 2014 besteht die Mission darin, mit tagesaktueller Berichterstattung und Analysen umfassend und unabhängig über die relevanten Trends und Entwicklungen im Bereich Kryptowährungen zu informieren und aufzuklären.

Neben Online-Journalismus zählen regelmäßig erscheinende Podcasts und Reports, sowie das Community-orientierte Vergleichsportal BTC-ECHO Reviews und die E-Learning-Plattform BTC-ECHO Academy zu den erfolgreichsten Projekten des Unternehmens.

Mehr Experten