Analyse

USD/DKK - An schwachen Tagen kaufen

Der USD/DKK präsentiert sich weiterhin in bullischer Verfassung und so sollte man an Tagen der Schwäche durchaus die Aufstockung von Positionen oder Neu-Engagements in Erwägung ziehen.

Erwähnte Instrumente

  • USD/DKK
    ISIN: US23129Q1004Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
  • USD/DKK - WKN: A1DKGS - ISIN: US23129Q1004 - Kurs: 5,5542 kr (FOREX)

Der US-Dollar befindet gegenüber der dänischen Krone unverändert in einer dynamischen Aufwertungsphase. In der vergangenen Woche konnte dabei ein neues Mehrmonatshoch bei 5,5781 DKK ausgebildet werden. Seither setzt das Währungspaar leicht zurück und erweckt dabei lediglich beschränkten Konsolidierungscharakter. Spätestens im Bereich von 5,5200 DKK sollte man daher mit wieder anziehenden Preisen bis über 5,5781 DKK hinaus rechnen. Das Niveau bei 5,6095 DKK lässt sich überdies als nächstes Ziel lokalisieren.

An der gegenwärtig bullischen Verfassung könnte nur ein klarer Ausbruch unter 5,5000 DKK etwas ändern. Erst in diesem Fall müsste man mit stärkeren Anschlussverlusten bis mindestens 5,4500 DKK rechnen.

USD-DKK
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

*****************************

USD-DKK-An-schwachen-Tagen-kaufen-Chartanalyse-Christian-Kämmerer-GodmodeTrader.de-2

Das Online-Seminar „All in ONE Teil 2“ startet Anfang September – seien Sie dabei wenn es diesmal um die konkrete Vorstellung von Trading-Setups rund um den Rainbow und den Heikin-Ashi-Kerzen geht – you're welcome (hier klicken).

*****************************

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Christian Kämmerer
Christian Kämmerer
Head of German Speaking Markets JFD Brokers

Christian Kämmerer ist seit dem Jahr 2000 an den Börsen- und Finanzmärkten zuhause. Um seine Leidenschaft für den Devisenhandel mit fundierten theoretischen Kenntnissen zu untermauern, qualifizierte sich der Betriebswirt in Finanzwirtschaft 2009 zum international anerkannten Certified Financial Technician II (CFTe). Von Januar 2011 bis August 2015 wirkte Kämmerer sehr aktiv auf stock3.com. Zusätzlich bringt Kämmerer den Anlegern in Webinaren und Seminaren den Forex-Markt und die Technische Analyse mit all ihren Facetten näher. Seit Juni 2013 war Christian Kämmerer als Head of Research & Analysis bei JFD Brokers tätig. Mit Beginn des Jahres 2016 erweiterte sich hierbei sein Tätigkeitsfeld bei JFD Brokers im Sinne seiner neuen Funktion als Head of German Speaking Markets.

Mehr über Christian Kämmerer
Mehr Experten
Harald Weygand bei "Börse im Visier"Melden Sie sich an und profitieren Sie vom Fachwissen der gefragtesten Referenten der deutschen Investment- und Tradingbranche. Am 30.03. um 17 Uhr! Jetzt anmelden.Schließen