US-Regierungsbeamter: US-Zölle auf EU-Pharmazieprodukte bei 15% gedeckelt
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
DJ US-ZOLL-BLOG/US-Regierungsbeamter: US-Zölle auf EU-Pharmazieprodukte bei 15% gedeckelt
Nachrichten, Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu US-Zöllen:
US-Regierungsbeamter: US-Zölle auf EU-Pharmazieprodukte bei 15% gedeckelt
Ein Beamter der US-Regierung hat am späten Freitag klargestellt, dass die von Präsident Trump angekündigten 100-prozentigen Pharmaziezölle nach einem vom Handelsministerium einzurichtenden Verfahren für jedes einzelne Produkt gelten sollen. Außerdem sagte er, die USA hielten sich an das Handelsabkommen mit der EU, wonach die Zölle auf pharmazeutische Produkte auf 15 Prozent begrenzt seien, sowie an eine Vereinbarung mit Japan, in der Trumps so genannte reziproke Zölle für das Land auf 15 Prozent festgelegt worden seien.
EU plant Schutzzölle gegen chinesische Billigimporte - Bericht
Auf die zunehmende Abschottung des US-Marktes und eine Welle von Billigimporten aus China reagiert die Europäische Union mit neuen, eigenen Schutzmaßnahmen. Schon in den kommenden Wochen will die EU-Kommission weitreichende Schutzzölle gegen chinesischen Stahl und daraus hergestellte Produkte von über 25 bis 50 Prozent verhängen, wie das Handelsblatt unter Berufung auf hochrangige Brüsseler Beamte berichtete. Gleichzeitig plante die EU, die Vergabe von öffentlichen Aufträgen an "Buy European"-Regeln zu koppeln: U-Bahnen, Züge und Trassen sollen künftig mit grünem Stahl aus Europa gebaut werden. Großunternehmen und Autovermietungen sollen mit Quoten dazu gebracht werden, bevorzugt europäische Elektroautos für ihre Fuhrparks zu kaufen. "Europa hat keine andere Wahl, als ein neues Gleichgewicht zu finden", sagte Industriekommissar Stéphane Séjourné dem Handelsblatt auf Nachfrage.
Trump verhängt neue Zölle auf Pharmazeutika und große Lkw
US-Präsident Donald Trump hat mehrere neue Zölle angekündigt, darunter auch einen hohen Zoll auf Medikamente von Pharmaunternehmen, die keinen Produktionsstandort in den USA bauen. "Ab dem 1. Oktober 2025 werden wir einen 100-prozentigen Zoll auf alle Marken- oder patentierten pharmazeutischen Produkte erheben, es sei denn, ein Unternehmen BAUT seine pharmazeutische Produktionsanlage in Amerika", schrieb Trump auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social, ohne Details zu nennen. Viele der größten Pharmaunternehmen haben in den vergangenen Monaten neue Bauvorhaben in den USA angekündigt, darunter Eli Lilly, Astrazeneca, Roche und GSK. Bisher haben mehr als ein Dutzend Arzneimittelhersteller in diesem Jahr zugesagt, bis zum Ende des Jahrzehnts zusammen mehr als 350 Milliarden Dollar für Produktion, Forschung und Entwicklung sowie andere Zwecke in den USA auszugeben, wie das Wall Street Journal berichtete.
Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.