Analyse
15:10 Uhr, 13.02.2025

US-Ausblick - Und jetzt mit neuem Elan nach Norden?

Der scharfe Abverkauf der Vorbörse wurde gestern gekontert und die drohenden kurzfristigen Verkaufssignale abgewendet. Jetzt stehen die US-Indizes eine Etage höher und könnten diesmal die Oberseite der Range ausloten. Selbst die steigenden Erzeugerpreise werden leicht positiv aufgefasst- oder trügt hier der Schein?

Erwähnte Instrumente

  • S&P 500
    ISIN: US78378X1072Kopiert
    Kursstand: 6.051,97 Pkt (Cboe) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 21.719,26 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.051,97 Pkt (Cboe)
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 21.719,26 Pkt (Nasdaq)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 44.368,56 $ (NYSE)

Zu den gestiegenen Erzeugerpreisen hat Oliver Baron hier eine Zusammenfassung veröffentlicht.

Dow Jones

Widerstände: 44.575 + 44.800 + 45.073 + 45.300

Unterstützungen: 44.328 + 43.900 + 43.353 + 43.325

Nach der schwachen Eröffnung - als Reaktion auf die Inflationsdaten - zog der Dow Jones Index allerdings direkt von der Unterstützung bei 44.054 Punkten nach Norden und machte den Einbruch wieder wett. In der Vorbörse notiert der Index aktuell um 44.400 Punkte.

Die Erholung seit dem gestrigen Tief könnte sich jetzt weiter bis an den Widerstand bei 44.575 Punkte fortsetzen, sofern ein Ausbruch über 44.425 Punkte gelingt. Im Bereich von 44.575 bis 44.640 Punkte könnte der Index wieder nach Süden abprallen. Kurse über 44.700 Punkte würden für die Fortsetzung der Erholung sprechen.

Bricht der Dow Jones dagegen unter 44.200 Punkte ein, dürfte sich die Erholung in Luft auflösen. Fällt er zudem unter die 44.054-Punkte-Marke zurück, wäre mit weiteren Verlusten bis 43.880 Punkte zu rechnen. Darunter wäre ein Verkaufssignal aktiv.

Dow Jones Index Stundenchart
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Nasdaq 100

Widerstände: 21.750 + 21.846 + 21.945 + 22.133

Unterstützungen: 21.623 + 21.497 + 21.313 + 21.182

Dank des scharfen Konters nach der schwachen Eröffnung konnte man den Nasdaq Index gestern vor einem kleinen Verkaufssignal bewahren. Die Rückeroberung der 21.623-Punkte-Marke hat ihn wieder in bullischeres Terrain geführt.

Mit einem Anstieg über 21.750 Punkte könnte der Index die gestrige Erholung krönen und wieder bis 21.846 Punkte steigen. Darüber könnte es sogar zu einem Angriff auf die Hürde bei 21.945 Punkten kommen.

Sollte der Kurs dagegen von der nahen Hürde unter den Support bei 21.623 Punkten abprallen, dürfte sich der gestrige Einbruch wiederholen und den Nasdaq bis 21.313 Punkte drücken. Bleibt dort ein Konter aus, wäre bereits ein Abverkauf bis 21.182 und 20.974 Punkte wahrscheinlich.

Nasdaq-100
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

S&P 500

Widerstände: 6.075 + 6.099 + 6.128 + 6.250

Unterstützungen: 6.017 + 5.962 + 5.930 + 5.878

Der S&P 500 Index hat sich gestern ebenfalls schnell vom schwachen Handelsstart erholt und die Abwärtstrendlinie auf Höhe von 6.060 Punkten angesteuert. An dieser Stelle könnte der Index heute den Handel eröffnen.

Bei einem dynamischen Anstieg über die Abwärtstrendlinie auf Höhe von 6.075 Punkten könnte der gestrige Anstieg fortgesetzt werden und bis 6.099 Punkte führen. Dort käme es erneut zu einer Richtungsentscheidung. Über der Kursbarriere könnte der Index bereits sein Allzeithoch bei 6.123 Punkten anlaufen. Scheitern die Bullen dagegen an der 6.099-Punkte-Marke, dürfte der Index wieder bis 6.060 Punkte zurücksetzen.

Auf der Unterseite wären nach dem gestrigen Konter erst Abgaben unter 6.035 Punkten ein Schwächezeichen. Bei einem Bruch der 6.017-Punkte-Marke könnte es allerdings zügig bis 5.930 Punkte abwärts gehen.

S&P 500 Index Stundenchart
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • crisis_what_crisis
    crisis_what_crisis

    Unglaublich, dass im Moment jegliche selbst negative Nachrichten so einfach "weggekauft" werden.
    Man fragt sich, woher das ganze Geld für diese Käufe noch kommt, denn es müssten doch nach Monaten der Kursanstiege schon fast alle investiert sein.
    Bin gespannt, wann die letzten Käufer aufspringen und die "Großen" dann auf "Sell" drücken.

    15:19 Uhr, 13.02.