stock3 US-Ausblick - Diese Kursdeckel müssen gesprengt werden
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 23.219,87 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 44.693,91 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 23.219,87 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.363,35 Pkt (Cboe)
Dow Jones
Widerstände: 44.885 + 45.073 + 45.250 + 45.700
Unterstützungen: 44.674 + 44.574 + 44.354 + 43.880
Zweimal setzte der Dow Jones Index gestern an die 44.675-Punkte-Marke zurück und unterbrach damit den am 16. Juli gestarteten, kurzfristigen Aufwärtstrend. Ausgehend von diesem Niveau kann sich der Index heute in der Vorbörse allerdings leicht erholen.
Ein Anstieg bis 44.885 Punkte ist möglich. Für die Fortsetzung des Aufwärtstrends muss diese Marke allerdings klar durchbrochen werden. Sollte dies gelingen, wäre mit einem Anstieg an das Rekordhoch bei 45.073 Punkten, sowie das Kursziel bei 45.250 Punkten zu rechnen. Darüber läge eine weiteres Projektions- und Wendemarke bei 45.700 Punkten.
Dagegen würden schon Abgaben unter 44.675 Punkte die Bullen schwer unter Druck setzen und einen Einbruch bis rund 44.500 Punkte auslösen. An dieser Stelle könnte statt eines Abverkaufs Richtung 44.272 Punkte eine weitere Erholung folgen.

Nasdaq 100
Widerstände: 23.264 + 23.400 + 23.550 + 23.850
Unterstützungen: 23.004 + 22.915 + 22.721 + 22.550
Nach der bullischen Eröffnung mit einem kleinen Aufwärts-Gap versuchte der Nasdaq 100 Index mehrfach erfolglos, das Allzeithoch bei 23.264 Punkten spürbar zu überwinden. Mit 23.268 Punkten gelang dennoch ein neues Rekordhoch. Knapp unter der Marke dürfte der Index heute den Handel eröffnen.
Zunächst ist davon auszugehen, dass der Nasdaq 100 an die zentrale kurzfristige Aufwärtstrendlinie im Bereich von 23.170 Punkten korrigiert, um von dort den Ausbruch über das Allzeithoch zu vollziehen. Das nächste Aufwärtsziel liegt im Bereich von 23.370 bis 23.400 Punkten. Dort könnte die Rally der letzten Tage allerdings enden. Oberhalb von 23.400 könnte dagegen ein rasanter Anstieg bis zum Kursziel bei 23.550 Punkte folgen.
Abgaben unter 23.121 Punkte würden dagegen für den Bruch der Trendlinie und einen Rückfall an die Tiefs bei 23.000 und 22.953 Punkte sorgen. Auf diesem Niveau könnte ein weiterer Anstieg folgen. Unterhalb von 22.915 würde die Rally dagegen erste Risse bekommen und ein Abverkauf bis 22.721 Punkte belasten.

S&P 500
Widerstände: 6.394 + 6.420 + 6.475 + 6.530
Unterstützung: 6.336 + 6.284 + 6.237 + 6.201
Beim S&P 500 Index ging der Höhenflug mit dem Ausbruch über die obere Triggerlinie und einer neuen Rekordmarke bei 6.381 Punkten im gestrigen Handel in eine neue Runde. Im Bereich der frischen Hochs dürfte auch heute die Eröffnung stattfinden.
Zunächst muss das Kursziel bei 6.394 Punkten erfolgreich überwunden werden. Gelingt dies, könnte die nächst höhere Triggerlinie bei 6.420 Punkten erreicht werden. Dort stünde eine deutlichere Zwischenkorrektur an. Über der Marke hätte der Index dagegen erheblichen Platz und könnte bis 6.475 Punkte steigen.
Scheitern die Bullen an den Hürden bei 6.381 und 6.394 Punkten, wären der Rückfall an die Trendlinie auf Höhe von 6.336 Punkten und darunter bereits weitere Abgaben bis 6.284 Punkte wahrscheinlich. Unter dieser Kreuzunterstützung dürfte sich eine deutlichere Korrektur bis an den Support bei 6.284 Punkten abspielen. Hier könnte ein weiterer Aufwärtsschub in Richtung Allzeithoch beginnen und damit auch eine Trendwende vermieden werden.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.