US-Ausblick - Kurserholung vorbei? BIP sinkt unerwartet, der Aktienmarkt fällt hinterher
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 19.544,95 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 40.527,62 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 19.544,95 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 5.560,83 Pkt (Cboe)
Dow Jones
Widerstände: 40.790 + 41.000 + 41.162 + 41.844
Unterstützungen: 40.160 + 39.718 + 39.378 + 38.800
Dem Dow Jones Index gelang es, die Aufwärtsbewegung der letzten Tage fortzusetzen und auch das Kursziel bei 40.413 Punkten zu überwinden. Mit Blick auf die Vorbörse dürften die Bullen aber mit ihren Ausbruchsbemühungen direkt an der Oberseite des großen Konsolidierungsdreiecks gescheitert sein.
Mit dem Anstieg über 40.368 und 40.413 Punkte hätte man sich weiteres kurzfristiges Aufwärtspotenzial erarbeitet. Der zu erwartende deutliche Abverkauf unter den Support bei 40.368 Punkte spricht jedoch für den Beginn einer Korrekturphase, die zunächst bis 39.869 Punkte reichen kann.
Hier wäre mit dem Start eines Konters und des nächsten Ausbruchsversuchs über 40.790 Punkte zu rechnen. Sollte dieser gelingen, kann der Index bis 41.000 und 41.162 Punkte steigen. Abgaben unter 39.869 Punkte dürften dagegen zu einem Einbruch an die 39.378-Punkte-Marke führen.

Nasdaq 100
Widerstände: 19.710 + 19.933 + 20.294 + 20.538
Unterstützungen: 19.234 + 19.043 + 18.618 + 18.400
Bislang ist es dem Nasdaq Index wie erwartet nicht gelungen, den Widerstand bei 19.710 Punkten zu durchbrechen. Mit der heute zu erwartenden schwächeren Eröffnung dürfte man sich weiter von dieser Long-Triggermarke entfernen.
Der Index könnte sich zunächst eine korrektive Auszeit in Form eines Rücksetzers bis 19.162 Punkte gönnen. Dort wäre mit dem nächsten Anstieg bis 19.500 und darüber an die Hürde bei 19.710 Punkte zu rechnen. Sollte der Ausbruch im zweiten Anlauf glücken, stünde ein Kaufimpuls bis 19.933 Punkte an.
Bei einem Rückfall unter das Tief vom Montag bei 19.162 Punkten wäre dagegen ein kleines Verkaufssignal aktiviert und zunächst Abgaben bis 18.618 Punkte einzuplanen. Spätestens bei 18.400 Punkten müssten die Bullen eingreifen, um ein Shortsignal mit einem Potenzial bis ca. 17.500 Punkte zu verhindern.

S&P 500
Widerstände: 5.557 + 5.633 + 5.669 + 5.783
Unterstützungen: 5.481 + 5.406 + 5.356 + 5.235
Im gestrigen Handel erreichte der S&P 500 Index den wichtigen Widerstand bei 5.557 Punkten und schloss auf diesem Niveau. Die Kursschwäche in der Vorbörse zeigt jedoch, dass die Bären jetzt ihre Konterchance ergreifen wollen.
Zunächst dürfte es zu einem Pullback an die Oberseite der durchbrochenen Dreiecksformation kommen. Ob der dort liegende Support bei 5.481 Punkten dem Angriff der Bären standhalten kann, ist jedoch fraglich. Weitere Abgaben bis 5.406 Punkte sind durchaus möglich, ehe sich der Wert stabilisieren kann. Darunter droht jedoch schon ein größeres Verkaufssignal, das von einem Rückfall auf 5.356 und 5.235 Punkte begleitet werden könnte.
Sollte der Index bei 5.481 Punkten stabilisiert werden, könnte es dennoch zu einer zweiten Aufwärtsbewegung bis 5.557 Punkte kommen. Oberhalb von 5.600 Punkten wäre ein Kaufsignal aktiviert.

Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.