US-Ausblick - It´s the tariffs, stupid!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 21.478,05 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 44.544,66 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 21.478,05 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.040,53 Pkt (Cboe)
Dow Jones
Widerstände: 44.575 + 45.073 + 45.300
Unterstützungen: 43.900 + 43.353 + 43.325
Mit der Nachricht, dass der neue US-Präsident Trump Einfuhrzölle erlässt, gingen die US-Indexfutures auf Talfahrt. Damit setzt sich auch der Abverkauf des Dow Jones Index, der am Allzeithoch bei 45.073 Punkten begann, mit neuer Härte fort.
Der Dow Jones dürfte heute weit von der ehemaligen Unterstützung bei 44.575 Punkten entfernt eröffnen und bei Abgaben unter 43.900 Punkte weiter bis 43.353 Punkte fallen. Damit würde auch das Risiko eines Doppeltops am Allzeithoch und einer Trendwende steigen. Unterhalb von 42.950 Punkten stünde ein Einbruch bis an die Aufwärtstrendlinie auf Höhe von 42.250 Punkten an.
Ein schneller Anstieg über 44.300 Punkte könnte zwar eine Erholung einleiten. Der Aufwärtstrend wäre aber erst über 44.575 Punkten reaktiviert. Und auch in diesem Fall wäre fraglich, ob ein Ausbruch über 45.073 Punkte gelingen kann.
Nasdaq 100
Widerstände: 21.182 + 21.313 + 21.623
Unterstützungen: 20.974 + 20.800 + 20.538
Der Freitagshandel verlief bereits schwach, nachdem es nach bullischer Eröffnung nicht zu einem Ausbruch über 21.900 Punkte kam. Diese bärische Tendenz sollte sich heute dynamisch fortsetzen.
Mit dem zu erwartenden Bruch der 21.313-Punkte-Marke hat der Index die Erholung seit dem 27. Januar beendet und könnte direkt bis 20.974 Punkte durchgereicht werden. Unter der Haltemarke wäre ein weiteres Verkaufssignal aktiv und ein Einsturz bis 20.800 Punkte, sowie den Supportbereich von 20.538 bis 20.600 Punkte zu erwarten. Unter 20.538 Punkten müsste man sich bereits auf Verluste bis zum Tief aus dem Oktober bei 19.880 Punkten einstellen.
Sollte es nach der Eröffnung zu einer Erholung kommen, dürfte diese schon bei 21.313 Punkte abgebremst werden. Ein kleines bullisches Signal würde der Anstieg über 21.500 Punkte liefern. In der Folge könnte der Index erneut bis 21.623 und ggf. 21.775 Punkte klettern.
S&P 500
Widerstände: 5.962 + 6.017 + 6.060
Unterstützungen: 5.930 + 5.850 + 5.773
Der Versuch des S&P 500 Index, an die Rally der Vormonate anzuknüpfen, wurde schon durch das große Abwärtsgap in der Vorwoche eingedämmt. Die anschließende Erholung stoppte am Freitag und dürfte heute in einen steilen Abverkauf übergehen.
Zur Eröffnung steht der Index direkt dem Support bei 5.962 Punkten gegenüber, dessen Bruch für weitere Verluste bis 5.930 Punkte sprechen würde. An dieser Unterstützung könnte Erholung in Richtung 5.985 Punkte einsetzen, ehe der nächste große Abverkauf starten kann. Bricht der S&P 500 dagegen auch unter 5.930 Punkte ein, wäre die Ausdehnung der Verkaufswelle bis 5.878 Punkte und 5.850 Punkte die Folge. Damit stünde auch die zentrale Aufwärtstrendlinie unter Beschuss, die einen Einbruch auf 5.773 Punkte bisher verhindert.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Danke für den Hinweis, ist gefixt.
@Thomas May - Dow Unterstützungen..