US-Anleger stecken Geld in Anleihen-ETFs
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072
- iShares US Aggregate Bond UCITS ETF USD (Acc) Share Class - WKN: A2DN9W - ISIN: IE00BYXYYM63 - Kurs: 4,798 € (L&S)
Anleger haben im Dezember im großen Stil in Anleihen-ETFs investiert und Geld vom Aktienmarkt abgezogen, wie Daten zu den ETF-Geldflüssen der in den USA gelisteten ETFs zeigen.
Der US-ETF mit den größten Zuflüssen war im Dezember der iShares Core U.S. Aggregate Bond ETF, wie Daten von etf.com zeigen. Der ETF investiert in einen breiten Korb von US-Anleihen mit Investment-Grade-Rating, wobei sowohl Staats- als auch Unternehmensanleihen des gesamten Laufzeiten-Spektrums im ETF enthalten sind. Anleger steckten im Dezember rund 2,87 Mrd. USD in den ETF, wie die Daten zeigen. Mit dem Vanguard Total Bond Market ETF war zudem ein vergleichbarer ETF ebenfalls in den Top 5 vertreten.
Der folgende Chart zeigt einen in Europa gelisteten, vergleichbaren ETF (ISIN: IE00BYXYYM63).
ETF | Nettogeldflüsse | Index/Anlageklasse |
iShares Core U.S. Aggregate Bond ETF | +2,87 Mrd. USD | US-Anleihenmarkt (Investment Grade) |
Vanguard Total Stock Market ETF | +2,34 Mrd. USD | US-Aktienmarkt |
Vanguard Total Bond Market ETF | +2,15 Mrd. USD | US-Anleihenmarkt |
iShares Russell 1000 Growth ETF | +1,78 Mrd. USD | Growth.-Aktien / Nebenwerte |
Schwab U.S. Dividend Equity ETF | +1,57 Mrd. USD | Dividendenaktien |
Mit dem Vanguard Total Stock Market ETF, dem iShares Russell 1000 Growth ETF und dem Schwab U.S. Dividend Equity ETF fanden sich zwar auch drei Aktien-ETFs in den Top 5 der ETFs mit den größten Zuflüsse, allerdings verzeichneten andere Aktien-ETFs größere Abflüsse, wie die folgende Tabelle zeigt.
Top 5 ETF-Abflüsse
ETF | Nettogeldflüsse | Index/Anlageklasse |
SPDR S&P 500 ETF Trust | -3,47 Mrd. USD | S&P 500 |
iShares Core S&P 500 ETF | -2,99 Mrd. USD | S&P 500 |
Invesco QQQ Trust | -2,55 Mrd. USD | Nasdaq-100 |
iShares TIPS Bond ETF | -1,51 Mrd. USD | Inflationsgeschützte US-Staatsanleihen (TIPS) |
iShares iBoxx USD High Yield Corporate Bond ETF | -1,43 Mrd. USD | Hochzinsunternehmensanleihen |
Aus dem SPDR S&P 500 ETF Trust und dem iShares Core S&P 500 ETF, die beide den S&P 500 nachbilden, wurden insgesamt 6,45 Mrd. USD abgezogen und aus dem Invesco QQQ Trust, der den technologielastigen Nasdaq-100-Index nachbildet, weitere 2,55 Mrd. USD.
Fazit: ETF-Anleger haben im Dezember 2022 vor allem aus den großen US-Aktienindizes S&P 500 und Nasdaq-100 Geld abgezogen. Beliebt waren hingegen breit anlegende Anleihen-ETFs, die deutliche Mittelzuflüsse verzeichnen konnten. Die deutlich gestiegenen Zinsen und die Aussicht auf eine sinkende Inflation machen Anleihen aus Sicht vieler Anleger offenbar wieder attraktiv, gerade auch im Vergleich zum Aktienmarkt.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
DW121Z | Short | 13.791,00 Pkt | 9,95 | open end | |||
DW44F9 | Short | 12.940,70 Pkt | 29,52 | open end | |||
DW9FEQ | Long | 11.271,10 Pkt | 10,00 | open end | |||
DW9NYY | Long | 12.002,10 Pkt | 23,17 | open end | |||
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wesentliche Informationen zu den Produkten sind dem maßgeblichen Basisinformationsblatt zu entnehmen. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge und die Endgültigen Bedingungen sind auf www.dzbank-derivate.de veröffentlicht. Vorgenannte Unterlagen sind je WKN unter dem Dokumenten-Symbol abrufbar. Lesen Sie den Prospekt vor Ihrer Anlageentscheidung, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.