Kommentar
10:01 Uhr, 17.10.2025
Uptober abgesagt? Kryptomarkt korrigiert abermals
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Der Kryptomarkt darbt weiterhin an den Folgen des größten Liquidationsevents seiner Geschichte. Auch am Morgen des 17. Oktober notieren alle relevanten Kryptowerte im Minus.
- Bitcoin steht bei 108.766 US-Dollar – ein Tagesverlust von 2,1 Prozent, Ethereum fällt unter 4.000 US-Dollar und notiert bei 3.909 US-Dollar. Auch Solana (SOL) steht mit 186 US-Dollar um 3,3 Prozent geringer da als am Vortag.
- Hintergrund für den abermaligen Abverkauf sind Sorgen um die Gesundheit des US-Kreditmarktes. Der S&P Regional Banks Select Industry Index war am Donnerstag um 6,3 Prozent eingebrochen, was den größten Rückgang seit dem durch Zölle ausgelösten Ausverkauf im April darstellt.
- Die Aktie von Zions Bancorp fiel um 13 Prozent, nachdem eine Abschreibung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit einem Kredit der Tochter California Bank & Trust vorgenommen worden war.
- Im Zuge dessen sanken alle wichtigen US-Indizes. Vorbörslich notiert der S&P 500 bei 0,63 Prozent und der Nasdaq 0,47 Prozent im Minus. Einzig der sichere Hafen Gold kann abermals zulegen. Eine Feinunze des Edelmetalls kostet zum Zeitpunkt des Schreibens 4.360 US-Dollar.
- Bitcoin-Bullen setzen jetzt auf die US-Notenbank Fed. Weitere Zinsschritte sind angesichts der Sorgen um die Gesundheit des US-Kreditmarktes wahrscheinlich; das würde sich positiv auf die Kurse von Risikoassets wie Bitcoin auswirken.
- Aktuell überwiegt jedoch die Angst. Der Bitcoin-Fear-and-Greed-Index zeigt 28 an, also Angst. Gleichzeitig bauen auch institutionelle Investoren Risiko ab, wie ein Blick auf die ETF-Flows zeigt. Am gestrigen Donnerstag, dem 16. Oktober, flossen 530 Millionen US-Dollar aus den Bitcoin-Indexfonds.
- Mittelfristig sehen Analysten in der Gold-Rallye aber auch einen Bull Case für Bitcoin. “Ich habe meine Kursziele für den BTC-Zyklus auf 182.000 bis 300.000 US-Dollar angehoben”, schreibt etwa der Trader Donny auf X, mit Hinblick auf die exorbitante Gold-Rallye.
- Auf Bitpanda kannst du ein diversifiziertes Portfolio aus Gold, Bitcoin und Aktien erstellen. Bitpanda ist EU-reguliert, sicher und seriös.
Empfohlenes Video
Bitcoin und Altcoins unter Druck! Fällt der Uptober ins Wasser?
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.