Analyse
13:50 Uhr, 09.11.2022

UPSTART – Da wird Frank Thelen aber fluchen

Die von Frank Thelen als revolutionäre Kreditplattform bezeichnete Upstart Holding hat am gestrigen Abend wieder einmal ziemlich grausame Zahlen vorgelegt.

Erwähnte Instrumente

  • Upstart Holdings
    ISIN: US91680M1071Kopiert
    Kursstand: 19,040 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Upstart Holdings - WKN: A2QJL7 - ISIN: US91680M1071 - Kurs: 19,040 $ (Nasdaq)

Von der Euphorie vergangener Tage ist nichts mehr zu spüren, die Aktie hat von Ihren Hochs mehr als 90 Prozent verloren. Die Frage heute ist daher eine andere. Hat Upstart das Zeug dazu, die kommenden Quartale zu überleben oder geht demnächst das Geld aus? Zumindest laut Bilanz hat Upstart noch rund 1 Mrd. USD auf der hohen Kante.

Aktienrückkäufe wofür?

Laut Quartalsbericht hat Upstart sogar für 25 Mio. USD Aktien im letzten Quartal zurückgekauft. Was das bringen soll, während auf der anderen Seite das Kerngeschäft um die Ohren fliegt, wäre wohl meine erste Frage an den CEO. Jedenfalls sehen die Zahlen verheerend aus. Der Umsatz fällt um 31 Prozent auf 157 Mio. USD. Der Nettoverlust beläuft sich auf 58,1 Mio. USD, nach einem Plus von 28,6 Mio. USD ein Jahr zuvor.

Der Ausblick auf das vierte Quartal liest sich ebenso düster. Der Umsatz soll auf 125 bis 145 Mio. USD rückläufig sein. Im Vorjahr lag dieser hingegen noch bei 304,85 Mio. USD. Das wird also mehr als eine Halbierung werden. Der Nettoverlust soll sich auf 87 Mio. USD belaufen. Im Vorjahr waren es noch 86,9 Mio. USD Gewinn. Das ist dramatisch und erklärt, weshalb die Aktie vorbörslich mehr als 25 Prozent hinten liegt.

Bei Upstart sollten Anleger anerkennen, dass das Geschäftsmodell ganz klar als gescheitert angesehen werden muss. Die Marktkapitalisierung ist von etwa 25 Mrd. im Vorjahr um diese Zeit auf 1,5 Mrd. USD kollabiert. Hart trifft das auch den Gründer und größten Aktionär David Girouard, der 13 Prozent der Anteile hält. Der muss jetzt schauen, was von seinem Lebenswerk noch zu retten ist.

Fazit: Anleger machen um die Aktie bitte einen weiten Bogen. Da die Zahlen so weit neben den Schätzungen liegen, verzichte ich auch auf eine Tabelle mit Konsensschätzungen. Diese sind derzeit noch viel zu hoch und müssen massiv korrigiert werden.

Upstart Holdings
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Mehr von Sascha Gebhard zu den erwähnten Instrumenten

Keine Artikel gefunden

Über den Experten

Sascha Gebhard
Sascha Gebhard
Redakteur

Sascha Gebhard hat nach einer klassischen Ausbildung zum Bankkaufmann im Laufe der Jahre bei verschiedenen Banken gearbeitet. Er absolvierte neben dem Beruf die Studiengänge zum Diplom-Betriebswirt (VWA) sowie den Finanz- und Investment Ökonom (VWA). Von 2008 bis 2016 war er als Eigenhändler auf eigene Rechnung an den Finanzmärkten aktiv. Weiterhin publizierte er für verschiedene Finanzverlage und schrieb zahlreiche Fachartikel rund um das Thema Börse. Die in den jeweiligen Diensten geführten Realgeld- sowie Musterdepots konnte stets überdurchschnittliche Renditen erwirtschaften. Sein Steckenpferd ist seit jeher der deutsche Aktienmarkt, wo er bestens vernetzt ist, und eine Vielzahl an Unternehmen bereits seit mehr als 15 Jahren aktiv verfolgt. Seit 2022 ist Sascha Gebhard fester Bestandteil des Redaktionsteams von stock3. Im Premium-Service Trademate betreut er das Depot "Deutsche Aktien".

Mehr über Sascha Gebhard
  • Swing- und Positions-Trading
  • Newstrading
  • Nebenwerte
Mehr Experten