Analyse
12:20 Uhr, 17.06.2024

UMICORE - Schwacher Ausblick lässt Aktie crashen

Die Aktie des Recyclingspezialisten befindet sich im freien Fall. Das schwächelnde Wachstum am E-Automarkt belastet das Geschäft.

Erwähnte Instrumente

  • Umicore S.A.
    ISIN: BE0974320526Kopiert
    Kursstand: 13,340 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Umicore S.A. - WKN: A2H5A3 - ISIN: BE0974320526 - Kurs: 13,340 € (XETRA)

Am vergangenen Mittwoch reduzierte Umicore die Prognose für das Geschäft mit Batteriematerialien. Der Ausblick für das EBITDA im Jahr 2024 wird auf 760 und 800 Mio. EUR gesenkt, nachdem die ursprüngliche Prognose bei 900 bis 950 Mio. EUR gelegen hatte (Quelle: xm.com). Ein Grund dafür ist der schleppende Verkauf von Elektrofahrzeugen, zudem könnte die Diskussion über geplante Strafzölle in der EU für bestimmte Elektroautos aus China belasten. Die Aktie präsentiert sich im Sturzflug. Damit beschleunigt sich der seit 2021 laufende Abwärtstrend.


Kennst du schon unseren Flaggschiff-Service Trademate? Es gibt dort tägliche Tradinganregungen, direkten Austausch mit unseren Börsen-Experten, den Aktien-Screener und stock3 Plus inklusive! Analysen aus stock3 Plus werden auch als Basis für Trades in den Musterdepots genutzt. Jetzt Trademate testen!


Langfristiger Linienchart seit März 2008:

UMICORE-Schwacher-Ausblick-lässt-Aktie-crashen-Chartanalyse-André-Rain-stock3.com-1

2011er Tief in Riechweite

Seit dem Allzeithoch im Jahr 2021 dominiert ein Abwärtstrend das Geschehen, in diesem Jahr verschärft sich die Situation aber deutlich. Die Abwärtstrendbeschleunigung zeigt Verkaufspanik an. Bei 12,29 EUR liegt das Tief aus dem Jahr 2011 als potenzielle Auffangzone, spätestens von dort aus sollten technische Erholungen starten.

Rutscht die Aktie allerdings auch nachhaltig unter 12 EUR zurück, wäre Platz bis an die Horizontalunterstützung bei 10,00 - 10,21 EUR. Auf der Oberseite wäre der Preisbereich um 16 EUR ein gutes Erholungsziel, darüber hinaus lockt der EMA50. Um das übergeordnete Chartbild entscheiden aufzuhellen, müsste eine Rückkehr über 22 EUR erfolgen.

Fazit: Das fallende Messer bleibt zu meiden, zumindest bis zum Erreichen der beiden genannten Auffangzonen. Antizyklische Aktionen bleiben bei diesem schwachen Papier als sehr riskant zu betrachten. Bis zu einem soliden Trendwendeansatz im Chart dominieren die Risiken bei Umicore.

Umicore-Aktie Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Auch interessant:

FREENET – Treibt die TV-Neuregelung die Aktie weiter an?

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

André Rain
André Rain
Technischer Analyst und Trader

André Rain ist seit dem Jahr 2000 im Aktienhandel aktiv. Hier startete er bereits mit seiner autodidaktischen Ausbildung in Chartanalyse. Die Faszination für die Charttechnik führte ihn im Mai 2005 zu GodmodeTrader, dem Vorgänger-Portal von stock3.com, wo er als Technischer Analyst mit Schwerpunkten auf Aktien- und Indexanalysen tätig ist. Seit 2004 handelt er privat intensiv Aktien und Hebelzertifikate im kurzfristigen Zeitfenster von wenigen Minuten bis mehreren Stunden. Dabei hat er sich auf den Handelsstil des Ausbruchstradings spezialisiert, mit dem er an kurzen, dynamischen Marktbewegungen partizipiert. Seiner Meinung nach ist der Chart das beste Instrument zur Auswertung und Prognose von Bewegungen an den Finanzmärkten.

Mehr über André Rain
  • Ausbruchs-Trading
  • Daytrading
  • Technologieaktien
Mehr Experten