Analyse
22:12 Uhr, 23.06.2025

UBER-Aktie bereitet Aufwärtsschub vor

Neben Volkswagen/Moia, Waymo (Alphabet/Google), Zoox (Amazon), Tesla, etc. spielt Uber Technologies bei dem Thema "Autonomes Fahren" eine wichtige Rolle ...

Erwähnte Instrumente

  • Uber Technologies Inc. - WKN: A2PHHG - ISIN: US90353T1007 - Kurs: 85,140 $ (NYSE)

Kurz und prägnant auf den Punkt gebracht: Großes 2-Rallyphasenfraktal. Steigt Uber auf Wochenschlusskursbasis überzeugend dynamisch über 86 USD an, aktiviert das ein größeres mittelfristiges Kaufsignal mit Projektionszielen bei 100 und 126 USD. Ihr seht, dass der Aktienkurs seit Wochen um das 86 USD-Buy-Triggercluster herumschaukelt. Das Auslösen, das Aktivieren des prozyklischen Kaufsignals durch das Überspringen der Triggermarke ist der vulnerable Punkt dieser bullischen Signalkonstellation. Uber ist seit Wochen im Begriff das mittelfristige (also mehrwöchige bis mehrmonatige) Kaufsignal mit Projektionszielen bei 100 und 126 USD zu generieren. Spannend! Dranbleiben, auf die Watchlist.

Volkswagen bringt mit dem ID. Buzz AD ein eigenes Robotaxi-Konzept auf den US-Markt und positioniert sich damit als europäischer Anbieter im amerikanischen Wettbewerb um autonome Mobilitätsdienste. Nach mehreren Jahren Entwicklung und Tests startet die Serienproduktion der autonomen Version des ID. Buzz, die speziell für Flottenkunden wie Städte und private Mobilitätsanbieter konzipiert ist. Der ID. Buzz AD wird ab 2026 zunächst in Hamburg und Los Angeles eingesetzt. Volkswagen hat dazu eine Kooperation mit Uber geschlossen: Uber wird die ersten 480 Fahrzeuge in Los Angeles in seine Flotte integrieren, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren deutlich auszuweiten.

Technisch setzt der ID. Buzz AD auf ein umfangreiches Sensorsystem (13 Kameras, 9 LiDAR, 5 Radar) und erreicht Level 4 Autonomie. Das heißt, das Fahrzeug kann in definierten Gebieten komplett fahrerlos unterwegs sein. Ja, man! Die Software und das Flottenmanagement stammen von Volkswagens Mobilitätstochter MOIA, die ein Komplettpaket für Betreiber anbietet, inklusive Fernüberwachung, Notfallunterstützung und Operator-Training. Mit diesem Schritt will Volkswagen nicht nur im europäischen Markt, sondern auch in den USA eine führende Rolle im Bereich autonome Mobilität einnehmen und sich direkt mit etablierten US-Anbietern wie Waymo und Tesla messen.

Uber Technologies Inc. - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

UBER im Big Picture - Meine NEUE präzise Prognose - 14:04 Uhr, 25.04.2025

Big Picture der Aktie gefällt mir richtig gut. Großes 2-Rallyphasenfraktal. Steigt Uber auf Wochenschlusskursbasis überzeugend dynamisch über 86 USD an, aktiviert das ein größeres mittelfristiges Kaufsignal mit Projektionszielen bei 100 und 126 USD. S. dicker blauer Prognosepfeil. Unterhalb von 85 USD kann der Aktienkurs zunächst noch seitwärts pendeln, s. dünner grauer Prognosepfeil.

Uber - Mittelfristige Prognoseskizze als Grafiksnapshot - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Woche


Chart für Euch zum Abspeichern und Mitlaufen lassen. Als Abgleich. Die Prognosepfeile visualisieren nach meinem Statistikmodell grob tendenziell den erwarteten Verlauf in Richtung der Projektionsziele nach oben oder Korrekturziele nach unten. Sprich sie visualisieren grob tendenziell meine Prognose.

Uber Technologies Inc. - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen