TSMC meldet mehr Umsatz als erwartet
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Taiwan Semiconduct.Manufact.Co Reg.Shs (Spons.ADRs)/5 TA 10Kursstand: 158,750 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Taiwan Semiconduct.Manufact.Co Reg.Shs (Spons.ADRs)/5 TA 10 - WKN: 909800 - ISIN: US8740391003 - Kurs: 158,750 $ (NYSE)
Der Anstieg ist vor allem auf die hohe Nachfrage nach Chips für künstliche Intelligenz zurückzuführen, die dem Unternehmen zugutekommt. TSMC beliefert weltweit führende Technologieunternehmen wie Apple und Nvidia.
Politik erfreut über die 90-tägige Atempause
Angesichts der geopolitischen Entwicklungen äußerte sich Taiwans Außenminister Lin Chia-lung zu den Auswirkungen der US-Strafzölle auf die taiwanesische Wirtschaft. Nachdem US-Präsident Donald Trump beschlossen hatte, die Strafzölle auf zahlreiche Länder für 90 Tage zu pausieren, bietet sich Taiwan die Gelegenheit, intensivere Gespräche über eine ausgewogenere Handelsbeziehung mit den USA zu führen. Lin betonte, dass Taiwan von der „riesigen“ US-Marktchance profitieren möchte, um in eine tiefere wirtschaftliche Kooperation mit den Vereinigten Staaten einzutreten. Gleichzeitig zeigte er sich optimistisch, dass eine mögliche Null-Zoll-Regelung mit den USA zur Reduzierung des Handelsüberschusses Taiwans beitragen könnte.
Trotz dieser positiven Aussichten warnte Taiwans Zentralbankgouverneur Yang Chin-long vor den langfristigen Unsicherheiten, die die Zölle und der Handelskrieg zwischen den USA und China für die globale Wirtschaft mit sich bringen könnten. Dennoch hält Taiwan weiterhin über 80 % seiner Devisenreserven in US-Staatsanleihen, was Yang als ideal bezeichnete. Der Aktienmarkt Taiwans, einschließlich der Aktien von TSMC, reagierte positiv auf die Aussicht auf eine Entspannung an der Handelsfront und legte um rund 10 % zu.
Fazit: Die TSMC-Aktie profitiert weiterhin von der hohen Nachfrage nach KI-Chips. Der führende Hersteller will auch stark in die USA expandieren, die führende und modernste Technologie aber weiterhin im eigenen Land behalten.
Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.