Trump will Chip-Importe mit neuem Zoll-Plan drosseln: Pro importiertem Chip muss einer in den USA produziert werden
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Die Trump-Administration prüft einen neuen Plan, um die starke Abhängigkeit der USA von im Ausland produzierten Halbleitern signifikant zu reduzieren. Kern des Vorhabens ist das Ziel, die globale Lieferkette neu zu gestalten und die heimische Fertigung massiv auszubauen. Konkret sollen Chiphersteller künftig für jeden aus dem Ausland importierten Halbleiter einen im Inland produzierten vorweisen können. Firmen, die diese 1:1-Ratio über einen bestimmten Zeitraum nicht einhalten, müssten mit Strafzöllen rechnen.