Analyse
15:34 Uhr, 26.02.2019

Tradingtaktik: Die so genannte erste Testposition

Ich fädle den Trade ein, indem ich erst einmal eine Testposition aufbaue. Ich kaufe eine kleine Position. Auf diese Weise bin ich emotional, rational engagiert, ich bin drinnen.

Erwähnte Instrumente

  • iShares Biotechnology ETF - WKN: 657791 - ISIN: US4642875565 - Kurs: 98,520 € (Tradegate)

Meine Vorgehensweise bei beginnenden prozyklischen Ausbruchbewegungen am aktuellen Beispiel des iShares Nasdaq Biotech Index (IBB).

iShares Trust - Nasdaq Biotechnology Index

Ausgangslage ist ein schön impulsiv entstandener inverser SKS Boden. Heute beginnt dieser US Biotechsektor Index über den Buy Trigger bei 112,30 USD anzusteigen/auszubrechen. Der Ausbruch verläuft dynamisch mit Gap. Der Sektor ist für mich also dabei ein mittelfristiges Kaufsignal auszulösen, s. blauer Prognosepfeil. Mögliche Ziele: 120,xx, 127,50 und 133,60 Punkte

Ich fädle den Trade ein, indem ich erst einmal eine Testposition aufbaue. Ich kaufe eine kleine Position. Auf diese Weise bin ich emotional, rational engagiert, ich bin drinnen. Ich bemesse die Position so klein, dass ich wirklich wenig verliere, wenn der Ausbruch nochmals oder komplett abverkauft wird.

Jeder muss sich selbst individuell kalibrieren, was "kleine Position" genau bedeutet. Bei mir sind es gerade mal 100 €, die ich bezogen auf ein 100.000 € Konto mit meiner heute gekauften Testposition (als CFD) verliere, wenn IBB unter 105,80 USD fallen sollte. Dann werde ich nämlich ausgestopt. Ich gehe also mit der Testposition lediglich ein Risiko von 0,1 %. Mit so einer kleinen Testposition gewinne ich natürlich auch kaum etwas, wenn der IBB Kurs relativ direkt steigen sollte. Aber ich habe den Fuß schonmal in der Tür.

Kommt der Kurs nun in den folgenden Stunden/Tagen zurück, beobachte ich das genau und bewerte es. Überzeugt mich das, beginne ich jetzt richtig zu kaufen. In 0,5 % oder 1 % Risiko-Tranchen. Das Gleiche gilt, wenn der Kurs relativ direkt nach oben durchzieht.

P.S. Darüberhinaus arbeite ich mit mehreren Tradingkonten ... das hilft einem emotional-mental stärker Risiko- und Moneymanagement zu betreiben. Wenn ich in 1-2 Tradingdepots eine 1 % Position in einen beginnenden prozyklischen Breakout aufmache, ist das Risiko erheblich geringer bezogen auf das Gesamtkapital, weil ich den Trade auf mehreren Depots eben auch gar nicht mache.

23.330 Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.  Auch Sie sind eingeladen, mir kostenlos zu folgen: Bitte hier klicken. Die SAP haben wir dort gerade abschlossen.

iShares Trust - Nasdaq Biotechnology Index
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Tradegate
    VerkaufenKaufen
iShares Trust - Nasdaq Biotechnology Index2
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Tradegate
    VerkaufenKaufen

Hungrig auf mehr? Jetzt beim Derivate-Deal zuschnappen.

Handeln Sie rund 800.000 Zertifikate und Hebelprodukte ab 0 Euro Ordergebühr (plus Produktkosten, Spreads und Zuwendungen) – mit dem ING Direkt-Depot.Jetzt zuschnappen.

Transparenzhinweis: Die im Artikel vorgestellten Derivate werden durch die Redaktion ausgesucht. Wir arbeiten aber mit ausgewählten Emittenten zusammen, die mit der stock3 AG in einer Geschäftsbeziehung stehen.

Bitte beachte: Der Handel mit Derivaten ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann unter Umständen zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie: Der Handel mit Derivaten ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann unter Umständen zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals oder sogar zu einer Nachschusspflicht führen.

Offenlegung der Chefredaktion der stock3 AG wegen möglicher Interessenkonflikte

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen